Download full text
(250.6Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-357486
Exports for your reference manager
Evaluation der Arbeitsvermittlung in der Invalidenversicherung
[journal article]
Abstract
"Die IV-Stellen sind in der Lage, die Wirksamkeit der beruflichen Massnahmen zu steigern. Dies zeigt die vom BSV beim Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien (Büro BASS) in Auftrag gegebene Evaluation der Arbeitsvermittlung in der Invalidenversicherung. Dafür müssen die Strukturen und Pro... view more
"Die IV-Stellen sind in der Lage, die Wirksamkeit der beruflichen Massnahmen zu steigern. Dies zeigt die vom BSV beim Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien (Büro BASS) in Auftrag gegebene Evaluation der Arbeitsvermittlung in der Invalidenversicherung. Dafür müssen die Strukturen und Prozesse innerhalb der IV-Stellen neu gestaltet und angepasst werden. Eine grosszügige Ausgestaltung der Einleitungspraxis von beruflichen Massnahmen, interdisziplinär zusammengesetzte Arbeitsteams und kurze Entscheidungswege, die Steuerung der Mitarbeitenden durch Zielvorgaben und ein offensiver Auf- und Ausbau des Arbeitgebernetzes sind mögliche Massnahmen, die in ihrem Zusammenspiel zu den erwünschten Resultaten führen können. Dennoch ist es fraglich, ob allein mit einem Ausbau der Ressourcen, Veränderungen der Organisation und einer Erweiterung des Instrumentenkastens letztlich das Eingliederungsziel für eine Mehrheit der KlientInnen erreicht werden kann." [Autorenreferat]... view less
Keywords
insurance; invalidity; welfare recipient; Switzerland; impact analysis; structural change; occupational integration; social benefits; employment service
Classification
Social Security
Document language
German
Publication Year
2008
Page/Pages
p. 158-162
Journal
Soziale Sicherheit CHSS, 15 (2008) 3
ISSN
1420-2670
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne