SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(596.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-357193

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Räumlicher Zusammenhalt - Integrationsstrategien auf europäischer und nationaler Ebene

Spatial cohesion: integration strategies at the European and national levels
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Integration - Aktuelle Anforderungen und Strategien in der Stadt-, Raum- und Umweltplanung: 12. Junges Forum der ARL 10. bis 12. Juni 2009 in Hamburg

Deppisch, Sonja
Matern, Antje
Othengrafen, Frank

Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Abstract

Anhand europäischer und nationaler Strategien wird das Ziel des räumlichen Zusammenhaltes diskutiert. Ausgangspunkt bildet das Konzept der territorialen Kohäsion innerhalb der Europäischen Union, dessen aktuelle Einordnung in den europapolitischen Kontext und seine Auswirkungen auf die Regionen. ... mehr

Anhand europäischer und nationaler Strategien wird das Ziel des räumlichen Zusammenhaltes diskutiert. Ausgangspunkt bildet das Konzept der territorialen Kohäsion innerhalb der Europäischen Union, dessen aktuelle Einordnung in den europapolitischen Kontext und seine Auswirkungen auf die Regionen. Im Zusammenhang mit der Betrachtung der europäischen Strukturpolitik wird die Frage aufgeworfen, inwiefern das Ziel einer räumlich ausgewogenen und nachhaltigen Entwicklung der Europäischen Union erreicht wird bzw. erreicht werden kann. Dem Ziel des räumlichen Zusammenhaltes wird der Wachstumsdiskurs der Raumentwicklungspolitik gegenübergestellt, ausgehend von einer zunehmenden Abkehr von der traditionellen Diskussion um Kohäsion hin zur modernen Diskussion um Wettbewerb innerhalb der Raumentwicklungsdiskurse um Kohäsion und Entwicklung. Abschließend werden die Ziele und Strategien sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene diskutiert und Vorschläge zu einer differenzierten Kohäsionspolitik benannt.... weniger


This paper draws on both national and European-level strategies as a basis to discuss the objective of establishing territorial cohesion. It begins by considering the concept of territorial cohesion within the European Union, its current position within the context of European policy, and its imp... mehr

This paper draws on both national and European-level strategies as a basis to discuss the objective of establishing territorial cohesion. It begins by considering the concept of territorial cohesion within the European Union, its current position within the context of European policy, and its impacts on Europe’s regions. In the context of examining European structural policy, the authors raise the question as to whether the EU objective of establishing spatially balanced and sustainable development throughout the European Union is being achieved, or indeed is capable of being achieved. The territorial cohesion objective is compared and contrasted with the discourse on growth within the context of spatial-development policy; here the authors proceed from the increasing retreat from the traditional discussion on cohesion in favour of the current competitionoriented discussion on cohesion and development within spatial development. The paper closes with a discussion of aims and strategies at both the European and national levels and with proposals for a more nuanced cohesion policy.... weniger

Thesaurusschlagwörter
nachhaltige Entwicklung; Wachstum; Strukturpolitik; Raumplanung; Entwicklungspolitik; Integrationsstrategie; Wettbewerbsfähigkeit; EU

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
Kohäsionspolitik

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Integration - Aktuelle Anforderungen und Strategien in der Stadt-, Raum- und Umweltplanung: 12. Junges Forum der ARL 10. bis 12. Juni 2009 in Hamburg

Herausgeber
Matern, Antje; Löwis, Sabine von; Bruns, Antje

Konferenz
12. Junges Forum der ARL. Hamburg, 2009

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Verlag
Verl. d. ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
S. 58-66

Schriftenreihe
Arbeitsmaterial, 353

ISSN
0946-7807

ISBN
978-3-88838-353-3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.