SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(584.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-35629

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Umweltpolitik im Agrarsektor: zum Beispiel Nitrat

Environmental policy in the agricultural sector: the example of nitrates
[Zeitschriftenartikel]

Conrad, Jobst

Abstract

Der Verfasser gibt zunächst einen Überblick über die Agrar-Umwelt-Diskussion und arbeitet zentrale ökologische Schwachstellen der modernen Landwirtschaft heraus, die sich im Zuge der ökonomisierung landwirtschaftlicher Produktion entwickelt haben. Er stellt dann exemplarisch die Debatte um das Nitra... mehr

Der Verfasser gibt zunächst einen Überblick über die Agrar-Umwelt-Diskussion und arbeitet zentrale ökologische Schwachstellen der modernen Landwirtschaft heraus, die sich im Zuge der ökonomisierung landwirtschaftlicher Produktion entwickelt haben. Er stellt dann exemplarisch die Debatte um das Nitratproblem dar, in der vor allem die zulässigen Grenzwerte der Trinkwasserbelastung, die Diskussion über die Verursachung der Belastung, die Wahl präventiver oder korrektiver Maßnahmen und die Kostenfrage eine Rolle spielten. Es schließt sich eine Darstellung von Prozessen und Regulierungsversuchen in Zusammenhang mit dem Nitratproblem im politischen Raum an, in der der Verfasser die Interdependenz unterschiedlicher Politikarenen, rechtliche und institutionelle Restriktionen, das Verteilungsmuster von Macht- und Einflußsphären und die daraus resultierende Segmentierung von Ansätzen zur Bewältigung des Problems herausarbeitet. (WZ)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Landwirtschaft; Boden; Umweltpolitik; Umweltbelastung; Umweltschutz

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Politikwissenschaft

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1989

Seitenangabe
S. 64-74

Zeitschriftentitel
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 12 (1989) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.