SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0035-0058-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Entwicklung eines Klassifizierungssystems der beruflichen Bildung: Bericht für das Projekt KIBB

Development of a classification system for vocational education: report for the KIBB Project
[Forschungsbericht]

Rützel, Josef
Basel, Sven
Basel, Dirk

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Abstract

"Der vorliegende Bericht beschreibt den Entwicklungsweg und das vorläufige Ergebnis zur Schaffung eines Klassifizierungssystems für die berufliche Bildung. Er wurde im Auftrag des Projektes KIBB 'Kommunikations- und Informationssystem Berufliche Bildung' angefertigt. Das Klassifizierungssystem dient... mehr

"Der vorliegende Bericht beschreibt den Entwicklungsweg und das vorläufige Ergebnis zur Schaffung eines Klassifizierungssystems für die berufliche Bildung. Er wurde im Auftrag des Projektes KIBB 'Kommunikations- und Informationssystem Berufliche Bildung' angefertigt. Das Klassifizierungssystem dient in erster Linie der automatisierten Verknüpfung von Informationssystemen der Berufsbildungsforschung und versucht alle Inhaltsbereiche der Berufsbildungsforschung und -praxis in einem System mit 7 Hauptbereichen und ca. 300 Begriffen abzubilden. Das System wurde in seiner Entwicklung mit der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz abgestimmt." (Autorenreferat)... weniger


"This report describes the development process of and the provisional results achieved in the creation of a classification system for vocational training. It was drawn up on behalf of the project for a communication and information system for vocational training (KIBB, Kommunikations- und Informatio... mehr

"This report describes the development process of and the provisional results achieved in the creation of a classification system for vocational training. It was drawn up on behalf of the project for a communication and information system for vocational training (KIBB, Kommunikations- und Informationssystem Berufliche Bildung). The main purpose of this classification system is the automated linkage of information systems that are used in research on vocational training issues. Moreover, it tries to represent all areas of contents covered in vocational training research and practice within a single system with 7 main fields of contents and 300 terms. The system was developed in co-ordination with the working group for the implementation of a vocational training research network." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Berufsbildung; Klassifikation; Informationssystem; Berufsbildungsforschung

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Erscheinungsort
Bonn

Seitenangabe
34 S.

Schriftenreihe
Wissenschaftliche Diskussionspapiere / Bundesinstitut für Berufsbildung, 69

ISBN
3-88555-753-3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.