SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0035-0181-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Qualifizierung im Prozess der Arbeit: Evaluation des IT-Weiterbildungssystems ; eine Auswertung und Beschreibung von Modellversuchen und Forschungsprojekten

Qualification in the work process: evaluation of the IT further education system; an evaluation and description of pilot projects and research projects
[Abschlussbericht]

Pforr, Yvonne
Balschur, Boreslav
Vock, Rainer

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Abstract

Seit Sommer 2002 können sich IT-Fachkräfte zu Spezialisten und operativen sowie strategischen Professionals im neu geschaffenen IT-Weiterbildungssystem qualifizieren. Im BIBB-Projekt 4.0.645 wird die Implementation des IT-Weiterbildungssystems in die Praxis begleitet und die Akzeptanz der Vorschrift... mehr

Seit Sommer 2002 können sich IT-Fachkräfte zu Spezialisten und operativen sowie strategischen Professionals im neu geschaffenen IT-Weiterbildungssystem qualifizieren. Im BIBB-Projekt 4.0.645 wird die Implementation des IT-Weiterbildungssystems in die Praxis begleitet und die Akzeptanz der Vorschriften evaluiert. Die Leistungsbeschreibung zum Teilprojekt 1 des Forschungsauftrags 'Erhebungen zu Aspekten des IT-Weiterbildungssystems und internationale Vergleiche' gab als Ziel vor, Erfahrungen aus Modellversuchen und Forschungsprojekten zum Thema 'Qualifizierung im Prozess der Arbeit' auszuwerten und die Erkenntnisse für die IT-Qualifizierung aufzubereiten, unter der Zielsetzung, die Forschungs- und Entwicklungslandschaft im Themenfeld des LiPA (Lernen im Prozess der Arbeit) zu kartieren, einen Überblick über die in diesem Bereich einschlägigen wissenschaftlichen Konzeptualisierungen herzustellen und die dort gewonnenen Erkenntnisse bezüglich der Lernsettings, wie sie im APO-Konzept (Arbeitsprozessorientierte Weiterbildung) der IT-Weiterbildung arrangiert sind, zusammenzustellen und zu reflektieren. Der Aufbau des Berichts gliedert sich folgendermaßen: Zunächst werden der methodische Ansatz und die Datenbasis der Recherche beschreiben. Danach wird der aus der Projektrecherche erkennbare Forschungs- und Entwicklungsstand im Themenfeld des LiPA skizziert. Hierbei werden zuerst auf einer eher allgemeinen Ebene die wissenschaftstheoretischen Bezüge der Forschungsarbeiten angesprochen, danach werden einzelne Konzeptelemente und praktische Anknüpfungspunkte von LiPA, wie sie in den Projektergebnissen erkennbar sind, vorgestellt. Schließlich werden die Ergebnisse der Projekte und Modellvorhaben auf die zentralen Merkmale, wie sie die Qualifizierung im Rahmen des IT-Weiterbildungssystems kennzeichnen, bezogen und reflektiert. (IAB)... weniger


"Current research findings and the vocational training pilot schemes that revolve around 'learning within the work process' were recorded and analysed for the BIBB project Evaluation of the IT Continuing Vocational Training System. The findings were processed and prepared for the analysis and evalua... mehr

"Current research findings and the vocational training pilot schemes that revolve around 'learning within the work process' were recorded and analysed for the BIBB project Evaluation of the IT Continuing Vocational Training System. The findings were processed and prepared for the analysis and evaluation of work process-oriented training in the IT continuing vocational training system. This report offers a good survey of the current status of relevant research work." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
IT-Beruf; berufliche Weiterbildung; Modellversuch; Bildungswesen; Lernort; Arbeitsplatz; Qualifikation; Entwicklung; Personalentwicklung; Betrieb; Selbstorganisation; Lernen; Selbststeuerung; Organisation; On-the-job Training; Lernkultur; Lerntheorie; Motivation; Ausbilder; Beruf; Spezialisierung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Berufsforschung, Berufssoziologie

Methode
anwendungsorientiert; empirisch; empirisch-quantitativ; Evaluation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Erscheinungsort
Bonn

Seitenangabe
108 S.

Schriftenreihe
Wissenschaftliche Diskussionspapiere / Bundesinstitut für Berufsbildung, 84

ISBN
3-88555-796-7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.