SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0035-0233-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Neue Forschungsverständnisse in den Sozialwissenschaften: Konsequenzen für die Berufsbildungsforschung im Bundesinstitut für Berufsbildung

New understandings of research in the social sciences: consequences for vocational education research in the Federal Institute for Vocational Education
[Sammelwerk]

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Abstract

"In den Sozialwissenschaften wird seit einiger Zeit ein verändertes Profil anwendungsorientierter Forschung diskutiert. In diesem Forschungsverständnis wird Forschung als eine innovationszentrierte und transdisziplinär ausgerichtete Aktivität verstanden, die in einem breiten institutionellen Spektru... mehr

"In den Sozialwissenschaften wird seit einiger Zeit ein verändertes Profil anwendungsorientierter Forschung diskutiert. In diesem Forschungsverständnis wird Forschung als eine innovationszentrierte und transdisziplinär ausgerichtete Aktivität verstanden, die in einem breiten institutionellen Spektrum von universitären und außeruniversitären Instituten und im Rahmen von verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen ausgeübt wird. Theorie und Praxis rücken in diesem Verständnis in ein neues Verhältnis. Im Rahmen eines BIBB-Workshops 'Neue Forschungsverständnisse in den Sozialwissenschaften: Konsequenzen für die Berufsbildungsforschung im BIBB?' wurden verschiedene Sichtweisen zur Profilierung eines anwendungsorientierten Selbstverständnisses der Berufsbildungsforschung sowie zu den Kriterien der Forschungsarbeit, ihrer Güte und Relevanz, vorgetragen." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Gabi Reinmann: Innovationskrise in der Bildungsforschung: von Interessenkämpfen und ungenutzten Chancen einer Hard-to-do-Science (7-26); Jürgen Howaldt: Die Soziologie in Zeiten der Wissensgesellschaft - kritische Anmerkungen zu einer unzeitgemäßen Unterscheidung (27-42); Dieter Euler: Unter Weißkittel- und Blaukittelforschern: Aufgaben und Stellenwert der Berufsbildungsforschung (43-74); Reinhold Weiß: Nach der Evaluation ist vor der Evaluation: zur Berufsbildungsforschung im BIBB (75-93).... weniger


"A different profile for application-oriented research has been the subject of discussion in the social sciences for some time now. This new understanding of research views research as a motivation-centric and transdisciplinary activity that is pursued by a broad range of university and non-universi... mehr

"A different profile for application-oriented research has been the subject of discussion in the social sciences for some time now. This new understanding of research views research as a motivation-centric and transdisciplinary activity that is pursued by a broad range of university and non-university institutes and as part of various scientific disciplines. Theory and practice take on a new relationship to one another in this understanding. Different views on ways to establish a profile for an application-oriented self-image of vocational training research and on criteria for research work and its quality and relevance were presented at the BIBB workshop 'New Understanding of Research in the Social Sciences - Implications for Vocational Training Research at BIBB?' This discussion paper contains the individual reports and contributions from this workshop." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Praxisbezug; Innovation; Sozialwissenschaft; Theorie-Praxis; interdisziplinäre Forschung; Forschung; Berufsbildungsforschung

Klassifikation
Allgemeines zu den Sozialwissenschaften, Entwicklung und Geschichte der Sozialwissenschaften
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Erscheinungsort
Bonn

Schriftenreihe
Wissenschaftliche Diskussionspapiere / Bundesinstitut für Berufsbildung, 94

ISBN
978-3-88555-825-5

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.