SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(605.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-35491

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

German technical associations between science, industry, and the state, 1860-1914

Technische Berufsverbände in Deutschland zwischen Wissenschaft, Industrie und Staat, 1860-1914
[Zeitschriftenartikel]

Lundgreen, Peter

Abstract

Der Verfasser stellt zunächst ein analytisches Schema für die Untersuchung technischer Berufsverbände vor. Interessen und Aktivitäten der Verbände werden vier Feldern zugeordnet: Berufsinteressen, wirtschaftliche Interessen, technische Standardisierung, Produktion und Verbreitung von Wissen. Zwei di... mehr

Der Verfasser stellt zunächst ein analytisches Schema für die Untersuchung technischer Berufsverbände vor. Interessen und Aktivitäten der Verbände werden vier Feldern zugeordnet: Berufsinteressen, wirtschaftliche Interessen, technische Standardisierung, Produktion und Verbreitung von Wissen. Zwei dieser Felder werden im Detail behandelt. Hierbei geht es zum einen um das Engagement der Berufsverbände auf dem Gebiet der Sicherheitskontrolle, der Materialprüfung und der Standardisierung. Zum anderen wird nach der Rolle der Verbände bei der Forschungsförderung gefragt. Hier übten die Verbände einen Einfluß über die Formulierung von Problemstellungen und die Organisation von Forschung aus. (ICHÜbers)... weniger


'The first section provides an analytical scheme for the study of technical associations. Their interests and activities are classified according to four major areas: professional interests; economic interests; regulation of technical standards; production and diffusion of knowledge. Sections 2 and ... mehr

'The first section provides an analytical scheme for the study of technical associations. Their interests and activities are classified according to four major areas: professional interests; economic interests; regulation of technical standards; production and diffusion of knowledge. Sections 2 and 3 analyse in more detail two of these areas. 'Regulation of technical standards' deals with the technical associations as they were involved in matters of safety control, testing of materials, and standardization. 'Promotion of research' considers the technical associations as they took part in the production of knowledge. They did so by formulating problems and by organizing research.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wissenschaft; historische Entwicklung; Verbandspolitik; Staat; Industrie; Ingenieur; Norm; Deutschland; Technik; Berufsverband; Forschung; Standardisierung; Deutsches Kaiserreich

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Berufsforschung, Berufssoziologie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1980

Seitenangabe
S. 3-15

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 5 (1980) 1

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.5.1980.1.3-15

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.