SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(188.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-354619

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Child refugees forever? The history of the Kindertransport to Britain 1938/39

Flüchtlingskinder für immer? Die Geschichte des Kindertransports nach Großbritannien 1938/39
[Zeitschriftenartikel]

Hammel, Andrea

Abstract

"Der vorliegende Artikel bietet einen Überblick über die Geschichte des Kindertransports, einer Rettungsmaßnahme, die an die 10.000 unbegleitete jüdische Kinder aus Kontinentaleuropa in das Vereinigte Königreich führte. Der Beitrag untersucht die Geschichte dieser Hilfsmission, sowie deren Diskussio... mehr

"Der vorliegende Artikel bietet einen Überblick über die Geschichte des Kindertransports, einer Rettungsmaßnahme, die an die 10.000 unbegleitete jüdische Kinder aus Kontinentaleuropa in das Vereinigte Königreich führte. Der Beitrag untersucht die Geschichte dieser Hilfsmission, sowie deren Diskussion und Darstellung in den Medien, der britischen Gesellschaft, sowie der Geschichtswissenschaft, sowohl während der Durchführung der Maßnahmen 1938/39 als auch in der Zeit danach. Der Beitrag tritt für eine kritische Analyse der Kindertransporte, sowie ihrer zeitgeschichtlichen Einbettung als auch für eine tiefgehende Analyse ihrer erinnerungskulturellen Bedeutung in der britischen Gesellschaft ein." (Autorenreferat)... weniger


"This article gives an overview of the history of the Kindertransport, the rescue operation that brought nearly 10.000 unaccompanied Continental children, mainly Jewish or with a Jewish background, to the United Kingdom. It investigates the history of the rescue mission as well as its portrayal in t... mehr

"This article gives an overview of the history of the Kindertransport, the rescue operation that brought nearly 10.000 unaccompanied Continental children, mainly Jewish or with a Jewish background, to the United Kingdom. It investigates the history of the rescue mission as well as its portrayal in the media, the public and among the academic community, both during 1938/39 when it was in operation and thereafter. This article argues for a critical analysis of the context of the Kindertransport as well as a thorough study of its memorialization." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Flüchtling; Jude; historische Entwicklung; Gesellschaft; Massenmedien; internationale Hilfe; Hilfeleistung; Großbritannien; Kind; Transport

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Methode
historisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 131-143

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 5 (2010) 2

ISSN
1862-5002

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.