SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(53.79 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-353886

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The migration-development nexus: observations from the second day of the conference ; paper summing up the second day of the conference on ‘Transnationalisation and Development(s): Towards a North-South Perspective’, Center for Interdisciplinary Research, Bielefeld, Germany, May 31 - June 01, 2007

Der Migrations-Entwicklungs-Nexus: Beobachtungen am zweiten Konferenztag
[Arbeitspapier]

Winter, Elke

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Centre on Migration, Citizenship and Development (COMCAD)

Abstract

Contents: Introduction; 1) What/who constitutes a transnational network?; 2) The racialization/ethnicization of poverty and migration; 3) Community-based transnationalism versus the “universal” principles of states and markets?; 4) Timing and the neoliberalization of the state; 5) Gender and the st... mehr

Contents: Introduction; 1) What/who constitutes a transnational network?; 2) The racialization/ethnicization of poverty and migration; 3) Community-based transnationalism versus the “universal” principles of states and markets?; 4) Timing and the neoliberalization of the state; 5) Gender and the study of the hidden costs of (diverse forms of) migration; 6) Dual citizenship and global justice; 7) Incorporating knowledge gains; 8) The “tip of the iceberg”: Global justice and environmental issues... weniger


Am 31. Mai und 1. Juni 2007 fand im Bielefelder Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZIF) die Konferenz "Transnationalisation and Development(s): Towards a North-South Perspective" statt. Die Tagung brachte deutsche und internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fa... mehr

Am 31. Mai und 1. Juni 2007 fand im Bielefelder Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZIF) die Konferenz "Transnationalisation and Development(s): Towards a North-South Perspective" statt. Die Tagung brachte deutsche und internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachrichtungen (Soziologie, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Ethnologie) zusammen. Ziel war es, auf dem Ansatz der Transnationalen Sozialen Räume aufzubauen, um Akkomodation im Rahmen von diskursiven, sozialräumlichen und institutionellen Grenzveränderungen zu analysieren. Der vorliegende Beitrag kommentiert die Beiträge des 2. Konferenztages, an dem es um soziokulturelle, konzeptionellen und diskursiven Aspekte des Migration-Entwicklung-Nexus ging. Darüber hinaus wurden politische Herausforderungen diskutiert. (ICD)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Entwicklung; Entwicklungsförderung; Entwicklungshilfe; Entwicklungshilfepolitik; Entwicklungsland; Entwicklungsstrategie; Entwicklungstheorie; Migration; Migrant; Einwanderung

Klassifikation
Migration
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Methode
praktisch-informativ

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2007

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
8 S.

Schriftenreihe
COMCAD Working Papers, 31

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.