SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(207.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-353006

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bildungspolitik und Transnationalismus im postkolonialen Angola: Dimensionen und Herausforderungen der Kooperation mit Kuba

Education policy and transnationalism in post-colonial Angola: Angola's cooperation with Cuba and the challenges it poses
[Zeitschriftenartikel]

Hatzky, Christine

Abstract

"Das Beispiel des postkolonialen Angola illustriert, wie nationalistische und revolutionäre Zielsetzungen mit der Bildungsreform verkoppelt und durch einen Transfer von Ideologie, Inhalten und Methoden des kubanischen Bildungssystems gekennzeichnet waren. In diesem Beitrag, der auf Zeitzeugenintervi... mehr

"Das Beispiel des postkolonialen Angola illustriert, wie nationalistische und revolutionäre Zielsetzungen mit der Bildungsreform verkoppelt und durch einen Transfer von Ideologie, Inhalten und Methoden des kubanischen Bildungssystems gekennzeichnet waren. In diesem Beitrag, der auf Zeitzeugeninterviews und Dokumenten aus dem Archiv des angolanischen Erziehungsministeriums basiert, werden die unterschiedlichen Bedeutungsebenen dieses umfassenden Reformkonzepts analysiert und die Ambivalenzen dieser transatlantischen kubanisch-angolanischen Kooperation aufgezeigt." (Autorenreferat)... weniger


"The example of post-colonial Angola shows how nationalistic and revolutionary targets were linked to educational reform, and characterized by a transfer of ideology, content and method from the Cuban educational system. This article is based on interviews with witnesses to history and on documents ... mehr

"The example of post-colonial Angola shows how nationalistic and revolutionary targets were linked to educational reform, and characterized by a transfer of ideology, content and method from the Cuban educational system. This article is based on interviews with witnesses to history and on documents from the archive of the Angolan Department of Education. It analyses different levels of meaning of the comprehensive Angolan reform concept and exposes the ambiguity of the transatlantic Cuban-Angolan cooperation." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Angola; Kuba; Bildungspolitik; transnationale Beziehungen; Kooperation; internationale Beziehungen; internationale Hilfe; internationale Kommunikation; internationale Politik; internationale Zusammenarbeit; Internationalismus; Modernisierung; Einfluss; Gestaltung; Bildungswesen; Vorbild; Modell; Reform; Ambivalenz; Revolution; Zielsetzung; südliches Afrika; Entwicklungsland; Karibischer Raum; Afrika südlich der Sahara; Mittelamerika; Afrika; Lateinamerika

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Methode
deskriptive Studie; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Seitenangabe
S. 245-268

Zeitschriftentitel
Afrika Spectrum, 43 (2008) 2

ISSN
0002-0397

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.