SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(703.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-35286

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The decline of fertility once again: a critical note on John Knodel's book and standardized demographic indexes

Noch einmal ein Rückgang der Fruchtbarkeit: eine kritische Bemerkung zu John Knodels Buch und standardisierten demographische Indexes
[Zeitschriftenartikel]

Hohorst, Gerd

Abstract

In der BRD gibt es gegenwärtig wieder eine Diskussion über den Rückgang der Geburtenrate. Die wichtigsten Beiträge zu dieser Debatte, die Prognosen über die Bevölkerungsentwicklung bis zum Jahr 2000 und weiter stellt, beinhalten aber Annahmen, die zum Teil ansatzweise auf der Voraussetzung beruhen, ... mehr

In der BRD gibt es gegenwärtig wieder eine Diskussion über den Rückgang der Geburtenrate. Die wichtigsten Beiträge zu dieser Debatte, die Prognosen über die Bevölkerungsentwicklung bis zum Jahr 2000 und weiter stellt, beinhalten aber Annahmen, die zum Teil ansatzweise auf der Voraussetzung beruhen, daß der beständige Rückgang der Fruchtbarkeit seit 1965/66 (vermutlich fälschlicherweise 'Pillenknick' genannt) der Beginn eines neueren säkularen Prozesses war, eines zweiten demographischen Übergangs oder auch nur einer weiteren Phase dieses Phänomens war. Die Rechtfertigung einer solchen Annahme hängt davon ab, ob es einen ähnlichen Zustand wie den gibt, der Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in Deutschland zu dem bekannten Rückgang der Fruchtbarkeit geführt hat. Zur Beantwortung dieser aktuellen historisch-demographischen Frage wird auf die eine neuere Studie von J. Knodel hingewiesen. (KWübers.)... weniger


'There is again at present discussion in the Federal Republic of Germany about the fall in the birth rate. The most important contributions to this debate, which constitute 'prognoses' of the development of the population till the year 2000 or beyond do however contain assumptions which are at least... mehr

'There is again at present discussion in the Federal Republic of Germany about the fall in the birth rate. The most important contributions to this debate, which constitute 'prognoses' of the development of the population till the year 2000 or beyond do however contain assumptions which are at least implicitly based on the premise that the continual decline in fertility since 1965/66 (probably falsely called 'Pillenknick') was the start of a recent secular process, of a second demographic transition or even merely of a further phase of that phenomenon. The justification for such a supposition does however depend on whether a state of affairs is in existence which led at the end of the nineteenth and start of the twentieth century in Germany to the known decline in fertility. In answer to this ever topical historical-demographic debate, John Knodel recently produced an important contribution.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Lebensbedingungen; Geburtenrückgang; soziale Faktoren; demographische Faktoren; Fruchtbarkeit

Klassifikation
Demographie, Bevölkerungswissenschaft
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1982

Seitenangabe
S. 50-62

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 7 (1982) 2

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.7.1982.2.50-62

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.