SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.130 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-35253

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Datenbeschreibung und Datendokumentation in der historischen Sozialforschung: Problemaufriss und Empfehlungen für die Forschung

Data description and data documentation in historical social research: outline of the problems and recommendations for research
[Zeitschriftenartikel]

Reinke, Herbert

Abstract

Der Ansatz der historischen Sozialforschung, theoriegeleitete Fragen an historisches Quellenmaterial zu stellen, verknüpft den Umsetzungsprozeß von Theorie in Meßoperationen mit historischen Quellen und führt zu einem spezifischen Beschreibungs- und Dokumentationsbedarf. Dieser spezifische Bedarf wi... mehr

Der Ansatz der historischen Sozialforschung, theoriegeleitete Fragen an historisches Quellenmaterial zu stellen, verknüpft den Umsetzungsprozeß von Theorie in Meßoperationen mit historischen Quellen und führt zu einem spezifischen Beschreibungs- und Dokumentationsbedarf. Dieser spezifische Bedarf wird diskutiert, nachdem zunächst die bereits vorhandenden Datenbeschreibungs- und Datendokumentaionsinstrumente aufgeführt werden. Dann werden die zentralen Datenbeschreibungs- und Datendokumentationsprobleme in der historischen Sozialforschung analysiert: (1) Zielgesamtheit, Erhebungseinheit und Quelle in der historischen Sozialforschung; (2) Indikator und Quelle; (3) Variablenkommentare. Auf dieser Basis werden dann Richtlinien entwickelt die dazu dienen, den bisher unzureichenden Zustand von Datenbeschreibung und Datendokumentation in der historischen Sozialforschung zu verbessern. Der Hintergrund wird skizziert, um dann auf zwei Ebenen Empfehlungen auszusprechen: zum einem auf der Ebene der Ziel- bzw. Grundgesamtheit und zum anderen auf der Ebene der erfaßten Inhalte. (KW)... weniger


'One of the prerequisites for understanding data in historical social research, their appropriate description and documentation, is still met unsufficiently. The current article assesses the problem (part I) and gives recommendations for an adequate description and documentation of machine-readable ... mehr

'One of the prerequisites for understanding data in historical social research, their appropriate description and documentation, is still met unsufficiently. The current article assesses the problem (part I) and gives recommendations for an adequate description and documentation of machine-readable historical data (part II). The proposals made concern better description and documentation of target-frame solutions in historical social research, description of the sample drawn, statements about the indicator quality of the sources used, and variable comments.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Datengewinnung; Inhalt; Curriculum; Datendokumentation; historische Sozialforschung; Datenbank; Forschung; Datenerfassung; Analyse; Daten

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1982

Seitenangabe
S. 4-24

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 7 (1982) 4

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.7.1982.4.4-24

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.