SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(451.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-35246

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Improving source criticism to cope with new types of sources and old ones better: a reminder and a partial agenda

Die Verbesserung von Quellenkritik für einen besseren Umgang mit neuen und alten Quellentypen: eine Mahnung und eine Teilagenda
[Zeitschriftenartikel]

Müller, Paul J.

Abstract

Viele Historiker betrachten es als erwiesen, daß einer ihrer bedeutendsten Beiträge zu einer Geschichte der Sozialwissenschaft in ihrer Fähigkeit liegt, historisches Beweismaterial zu beurteilen und zu bestätigen. In dem Artikel werden ernsthafte Zweifel daran geweckt, ob dies auch bei der vorhanden... mehr

Viele Historiker betrachten es als erwiesen, daß einer ihrer bedeutendsten Beiträge zu einer Geschichte der Sozialwissenschaft in ihrer Fähigkeit liegt, historisches Beweismaterial zu beurteilen und zu bestätigen. In dem Artikel werden ernsthafte Zweifel daran geweckt, ob dies auch bei der vorhandenen Übermenge von Verwaltungsakten - hier 'Massenakten' genannt - der Fall ist. Es wird ein Plädoyer für eine neue sozialwissenschaftliche oder Kontextquellenkritik im Umgang mit diesen Quellen gehalten. (KWübers.)... weniger


'Many historians take it for granted that one of their major contributions to a social science history would be their art to assess and verify historical evidence. This article raises serious doubts whether this will also be the case for the plethora of administrative case files ('Massenakten'). A p... mehr

'Many historians take it for granted that one of their major contributions to a social science history would be their art to assess and verify historical evidence. This article raises serious doubts whether this will also be the case for the plethora of administrative case files ('Massenakten'). A pledge for a new socialscientific or contextual source criticism to cope with these sources is made.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Datengewinnung; Quellenanalyse; Sozialwissenschaft; Verwaltung; historische Sozialforschung; Kritik; Quantität; Daten

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1982

Seitenangabe
S. 25-33

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 7 (1982) 4

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.7.1982.4.25-33

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.