SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(165.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-352371

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Einheitliche Schulkleidung in Deutschland: Dokumentation der aktuellen Debatte unter besonderer Berücksichtigung von Integrationsfragen

School uniform in Germany: documentation of the current debate with particular regard to integration questions
[Arbeitspapier]

Theuer, Stefan

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)

Abstract

"Das Working Paper stellt die im Sommer 2006 vermehrt geführte Diskussion zum Thema einheitliche Schulkleidung dar. Insbesondere wird dabei Wert auf die verschiedenen Standpunkte aus Politik, Verbänden, Medien und Wissenschaft gelegt. Es werden Schulprojekte mit einheitlicher Schulkleidung in Deutsc... mehr

"Das Working Paper stellt die im Sommer 2006 vermehrt geführte Diskussion zum Thema einheitliche Schulkleidung dar. Insbesondere wird dabei Wert auf die verschiedenen Standpunkte aus Politik, Verbänden, Medien und Wissenschaft gelegt. Es werden Schulprojekte mit einheitlicher Schulkleidung in Deutschland vorgestellt sowie Beispiele aus Ländern mit Schuluniformen erläutert. Eine Bewertung der Debatte schließt die Dokumentation ab. Hierbei wird speziell auf die Frage eingegangen, inwieweit Schulkleidung zur Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund beitragen kann." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Diskussion; Kleidung; Migration; soziale Integration; Schule; Schülerin; Schüler

Klassifikation
Migration
Sonstiges zur Erziehungswissenschaft

Methode
Dokumentation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Erscheinungsort
Nürnberg

Seitenangabe
21 S.

Schriftenreihe
Working Paper / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ), 7

ISSN
1865-4967

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.