SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(746.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-35181

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

A decision theoretical analysis of decisions of the Dutch government in exile during World War II

Eine entscheidungstheoretische Analyse der Entscheidungen der holländischen Regierung im Exil während des Zweiten Weltkriegs
[Zeitschriftenartikel]

Gallhofer, Irmtraud N.
Saris, Willem E.

Abstract

Das Papier beschreibt eine entscheidungstheoretische Analyse von Entscheidungen der niederländischen Exilregierung in London in den Jahren 1940 und 1941 in bezug auf die Verlegung des Regierungssitzes nach Holländisch-Ostindien. Zusammen mit einem von den Autoren entwickelten textanalytischen Verfah... mehr

Das Papier beschreibt eine entscheidungstheoretische Analyse von Entscheidungen der niederländischen Exilregierung in London in den Jahren 1940 und 1941 in bezug auf die Verlegung des Regierungssitzes nach Holländisch-Ostindien. Zusammen mit einem von den Autoren entwickelten textanalytischen Verfahren, führt der entscheidungstheoretische Ansatz zu sehr nützlichen Einsichten in die entsprechenden Dokumente: Der Entscheidungsprozeß und das Muster der Einflußnahme verschiedener Regierungsberater konnten entdeckt werden. Die Entscheidungsgrundlagen, die die Wahl der verschiedenen Alternativen begründeten, konnten vollständig vorausgesagt werden, wobei dies auf der Qualität der Wert- und Wahrscheinlichkeitsaussagen basierte. (KW)... weniger


'This paper describes a decision theoretical analysis of decisions of the Dutch government in exile in London in 1940/41 with respect to the transference of the seat of the government to the Dutch East-Indies. Combined with a text-analysis procedure developed by the authors, the decision theoretical... mehr

'This paper describes a decision theoretical analysis of decisions of the Dutch government in exile in London in 1940/41 with respect to the transference of the seat of the government to the Dutch East-Indies. Combined with a text-analysis procedure developed by the authors, the decision theoretical approach to the related documents produced very useful insights: the decision process and the influence-pattern of the different governmental advisers could be detected and the decision rules which explain the choices could be perfectly predicted, based on the quality of the value- and probability statements.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Prozess; Indien; Regierung; Zweiter Weltkrieg; Kolonie; Asien; Südasien; Entscheidung; Exil; Einfluss; Entwicklungsland; Analyse; Entscheidungstheorie; Berater; Niederlande

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1983

Seitenangabe
S. 3-17

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 8 (1983) 2

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.8.1983.2.3-17

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.