SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.032 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-351497

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Task Force: Corporate Social Responsibility in Japan und Österreich

[Sammelwerk]

Pascha, Werner
Holtschneider, Uwe
(Hrsg.)

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Institut für Ostasienwissenschaften IN-EAST

Abstract

"Das vorliegende Heft untersucht Corporate Social Responsibility (CSR) in den Ländern Japan und Österreich. Es beinhaltet drei empirische Teilstudien, die von Studierenden im Rahmen eines 'Task- Force'-Seminars erarbeitet wurden: Teil 1 betrachtet die CSR in öffentlicher und privater Berichterstattu... mehr

"Das vorliegende Heft untersucht Corporate Social Responsibility (CSR) in den Ländern Japan und Österreich. Es beinhaltet drei empirische Teilstudien, die von Studierenden im Rahmen eines 'Task- Force'-Seminars erarbeitet wurden: Teil 1 betrachtet die CSR in öffentlicher und privater Berichterstattung. Teil 2 beleuchtet in sechs Fallstudien "verantwortungsvolles Management" in kleinen und mittleren Unternehmen. Teil 3 untersucht die Einstellung von Konsumenten gegenüber sozialen und Umweltaspekten bzw. verantwortungsvollem ("sanftem") Tourismus und die Wahrnehmung von Österreich und Japan als nachhaltige Reiseziele. Das Seminar wurde in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Österreich durchgeführt." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Tanja Laudien, Jeannette Liu, Ivonne Schönberger, Jochen van der Burgt, Claudia Christine Wilbuer: Was ist CSR? CSR-Themen in Österreich und Japan (9-20); Patrick Friedrich, Norman Gorka, Roxana Hinzmann, Michaela Menard, Ulrike Zimmer: Gute Unternehmenspraxis - Fallstudien zu verantwortlichem Unternehmertum: KMU in Österreich und Japan (21-32); Hans Berghammer, Bettina Effertz, Christian Hüttenhein, Fabian Juran, Janine-Ariana Winninger: Corporate Social Responsibility und Tourismus am Beispiel von Österreich und Japan (33-44).... weniger


"This report approaches Corporate Social Responsibility (CSR) in Japan and Austria. It was elaborated by students in the frame of a 'Task Force' seminar. It addresses empirically the issues of 1) public and private reporting of CSR, 2) case studies on responsible management in small and medium sized... mehr

"This report approaches Corporate Social Responsibility (CSR) in Japan and Austria. It was elaborated by students in the frame of a 'Task Force' seminar. It addresses empirically the issues of 1) public and private reporting of CSR, 2) case studies on responsible management in small and medium sized enterprises and 3) attitudes of consumers towards socially as well as ecologically responsible ('gentle') tourism and the perception of Austria and Japan as destinations for sustainable tourism. The seminar was organised in cooperation with the Austrian Federal Economic Chamber." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Tourismus; Ostasien; Wahrnehmung; Berichterstattung; Umweltmanagement; Österreich; Japan; Unternehmenskultur; Verbraucher; Konsumverhalten; Nachhaltigkeit; Corporate Social Responsibility

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Management
Wirtschaftssoziologie

Methode
empirisch-qualitativ; deskriptive Studie; empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Erscheinungsort
Duisburg

Seitenangabe
54 S.

Schriftenreihe
Duisburger Arbeitspapiere Ostasienwissenschaften / Duisburg Working Papers on East Asian Studies, 77

ISSN
1865-858X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.