SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/44275

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Sind Unternehmen sozial verantwortlich?

Are enterprises socially responsible?
[Arbeitspapier]

Beckert, Jens

Körperschaftlicher Herausgeber
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Abstract

"Seit längerem wird in den Sozialwissenschaften über die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen diskutiert. In jüngerer Zeit erlangte das Thema angesichts der zunehmenden Finanzmarktorientierung von Unternehmen zusätzliche Brisanz. Die Ausrichtung von Unternehmensentscheidungen an 'sharehol... mehr

"Seit längerem wird in den Sozialwissenschaften über die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen diskutiert. In jüngerer Zeit erlangte das Thema angesichts der zunehmenden Finanzmarktorientierung von Unternehmen zusätzliche Brisanz. Die Ausrichtung von Unternehmensentscheidungen an 'shareholder value' scheint keinen Platz für nicht am erwarteten Gewinn ausgerichtete Entscheidungen im unternehmerischen Handeln zu lassen. Das Working Paper geht der Frage 'Sind Unternehmen sozial verantwortlich?' in ihren drei möglichen Bedeutungen nach: (1) Nehmen Unternehmen in ihren Entscheidungen soziale Verantwortung wahr, (2) unter welchen Bedingungen können sie soziale Verantwortung wahrnehmen und (3) sollen sie soziale Verantwortung ausüben. Die Argumentation richtet sich kritisch gegen die Vorstellung, gesellschaftlich gewünschte Anforderungen an unternehmerisches Handeln ließen sich durch die Institutionalisierung freiwillig sozial verantwortlichen Engagements erreichen." (Autorenreferat)... weniger


"While the issue of corporate social responsibility has been studied in the social sciences for many years, it has become more critical as financial markets' influence on companies has grown. Pressure on corporations to increase shareholder value seems to leave no room for firms to make decisions th... mehr

"While the issue of corporate social responsibility has been studied in the social sciences for many years, it has become more critical as financial markets' influence on companies has grown. Pressure on corporations to increase shareholder value seems to leave no room for firms to make decisions that do not lead directly to profit maximization. The working paper deals with three aspects of the question 'Are companies socially responsible?': Do companies make socially responsible decisions? Under what conditions can companies act in a socially responsible way? Should companies make socially responsible decisions? The paper refutes the notion that institutionalizing voluntary corporate social responsibility will induce companies to make decisions that are socially desirable." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Corporate Citizenship; Zivilgesellschaft; Unternehmenspolitik; Unternehmenskultur; Unternehmen; Wirtschaftsethik; soziale Verantwortung; soziales Verhalten; Institutionalisierung; Engagement

Klassifikation
Management
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
11 S.

Schriftenreihe
MPIfG Working Paper, 06/4

Handle
https://hdl.handle.net/10419/44275

ISSN
1864-4333

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.