SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.013 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-350849

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Hilft Gestalt? Möglichkeiten gestaltisch orientierter Lehre

Does gestalt help? Possibilities of creatively oriented theory
[Sammelwerk]

Prosch, Bernhard
Christian, Bernhard
(Hrsg.)

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Sozialwissenschaftliches Institut, Lehrstuhl für Soziologie und Empirische Sozialforschung

Abstract

"Das deutsche Bildungssystem befindet sich in einem Reformprozess. Die PISA-Ergebnisse und der Bologna-Prozess motivieren dazu, die Bildungsinstitutionen Schule und Hochschule zu verändern. In diesem Zusammenhang dreht sich die Diskussion längst nicht nur um eine Veränderung institutioneller Rahmenb... mehr

"Das deutsche Bildungssystem befindet sich in einem Reformprozess. Die PISA-Ergebnisse und der Bologna-Prozess motivieren dazu, die Bildungsinstitutionen Schule und Hochschule zu verändern. In diesem Zusammenhang dreht sich die Diskussion längst nicht nur um eine Veränderung institutioneller Rahmenbedingungen, es geht auch um die Gestaltung von Unterricht und Lehre. Erstaunlich häufig fallen dabei Schlagworte wie Mitgestaltung, Praxisrelevanz, Ganzheitlichkeit und Kompetenzentwicklung. Für (die Autoren) stellt sich die Frage, wie diese Faktoren in der Schul- und Hochschullehre umgesetzt werden können." (Textauszug). Inhaltsverzeichnis: Bernhard Christian, Bernhard Prosch: Außenseiterin oder Heilsbringerin? Eine Auseinandersetzung mit Gestaltpädagogik in Schule und Hochschule (7-50); Bernhard Prosch, Thomas Ammon: Soziologische Handlungskompetenzen im Blockseminar (51-60); Bernhard Christian: Leben gestalten - "Gestalten" leben im gymnasialen Religionsunterricht (61-66); Bernhard Prosch: Gestalt, Individuum und Gesellschaft - ein Projekt (67-74); Arne Bethmann, Simon Haagen: Theatergestalten - Versinnlichung als Veranstaltungskonzept in der Hochschullehre (75-78); Sandra Alilovic, Bernhard Prosch: Gestaltische Aspekte einer Soziologie-Einführung (79-86).... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; PISA-Studie; Bildung; Gestaltung; Gestaltpsychologie; Pädagogik; Didaktik; Handlung; Handlungsorientierung; Schule; Hochschule

Klassifikation
Unterricht, Didaktik

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Erscheinungsort
Nürnberg

Seitenangabe
87 S.

Schriftenreihe
Arbeits- und Diskussionspapiere / Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung, insb. Arbeitsmarktsoziologie, 2006-2

ISSN
1438-4663

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.