SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.611 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-35031

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The development of party-voting in England: 1832-1918

Die Entwicklung parteiorientierten Wahlverhaltens in England: 1832-1918
[Zeitschriftenartikel]

Cox, Gary W.

Abstract

Gegenstand des Beitrags ist die historische Entwicklung des Systems der repräsentativen Demokratie in Großbritannien. Im Mittelpunkt steht dabei die Rolle von Wahlen in diesem System und die Frage, wie sich diese Rolle im Laufe der Zeit von 1832 bis 1918 gewandelt hat. Auf die Frage, seit wann die W... mehr

Gegenstand des Beitrags ist die historische Entwicklung des Systems der repräsentativen Demokratie in Großbritannien. Im Mittelpunkt steht dabei die Rolle von Wahlen in diesem System und die Frage, wie sich diese Rolle im Laufe der Zeit von 1832 bis 1918 gewandelt hat. Auf die Frage, seit wann die Wähler eher der Partei und nicht mehr dem Kandidaten die Stimme geben, finden sich in der Literatur verschiedene Antworten. (1) Die erste Position datiert die Entwicklung des parteiorientierten Wahlverhaltens in die Zeit nach 1885. (2) Nach Ansicht der zweiten Position wird dieses Wahlverhalten nach 1867 signifikant. (3) In der dritten Position wird die explosive Zunahme der Zeitungen nach 1856 als Ursache für eine massive Entwicklung der Parteiloyalität angesehen. Ein zweiter Schwerpunkt ist es, auf eine systematische und quantitative Weise den Einfluß der Wähler auf ihre Parlamentsmitglieder zu erforschen. In dem Beitrag wird gezeigt, daß ein substantieller Wandel im Wählerverhalten in England stattgefunden hat, bei dem die Wähler ihre Entscheidung zunehmend an der Partei orientiert haben. (KW)... weniger

Thesaurusschlagwörter
historische Entwicklung; Wahlverhalten; Großbritannien; Wähler; Partei; Präferenz; Parteianhänger; Abgeordneter

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Politikwissenschaft

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1984

Seitenangabe
S. 2-37

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 9 (1984) 3

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.9.1984.3.2-37

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.