SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.057Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-350179

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Kinderwunsch in Österreich: Umfang, Struktur und wesentliche Determinanten ; eine Analyse anhand des Generations and Gender Programme (GGP)

[research report]

Neuwirth, Norbert
Baierl, Andreas
Kaindl, Markus
Rille-Pfeiffer, Christiane
Wernhart, Georg

Corporate Editor
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien

Abstract

Inhaltsverzeichnis: 1 Der Kinderwunsch - einleitende Bemerkungen zur Forschungsfrage; 1.1 Der Kinderwunsch - ein neues Phänomen in Alltag und Wissenschaft?; 1.2 Zielgröße oder Intermediär - Was ist „Kinderwunsch“ nun tatsächlich?; 2 Theoretische Konzepte zu Kinderwunsch und Fertilität; 2.1 Biologist... view more

Inhaltsverzeichnis: 1 Der Kinderwunsch - einleitende Bemerkungen zur Forschungsfrage; 1.1 Der Kinderwunsch - ein neues Phänomen in Alltag und Wissenschaft?; 1.2 Zielgröße oder Intermediär - Was ist „Kinderwunsch“ nun tatsächlich?; 2 Theoretische Konzepte zu Kinderwunsch und Fertilität; 2.1 Biologistische Erklärungsansätze; 2.2 Bevölkerungswissenschaftliche Erklärungsansätze; 2.3 (Sozio-)ökonomische Erklärungsansätze; 2.4 Soziologische Erklärungsansätze; 2.5 (Sozial-)psychologische Erklärungsansätze; 3 Die Erfassung des Kinderwunschs im vorliegenden Datenkörper; 3.1 Möglichkeiten und Grenzen der Erfassung des Kinderwunschs; 3.2 Die konkrete Operationalisierung im GGS; 3.3 Zur Erstellung der Zielvariablen dieser Studie; 3.4 Mehr als die Summe seiner Teile: Kinderwunsch und Realisierung im GGP; 4 Rezente Forschungsarbeiten zum Kinderwunsch in Österreich; 5 Struktur und Ausmaß des Kinderwunschs; 5.1 Kinderwunsch und bisherige Realisierung - ein geschlossener Feedbackeffekt?; 5.2 Österreich im internationalen Vergleich; 5.3 Die angenommenen und tatsächlichen Abhängigkeiten des Kinderwunschs; 6 Abhängigkeiten des Kinderwunschs; 6.1 Das Ausmaß des Kinderwunschs im Lebensverlauf; 6.2 Die Determinanten des Kinderwunschs; 7 Zusammenfassung und Ausblick; Literaturverzeichnis; Appendix.... view less

Keywords
Austria; desire for children; family planning; structure; determinants; fertility; international comparison

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
2011

City
Wien

Page/Pages
137 p.

Series
Forschungsbericht / Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien, 5

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.