SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0035-0025-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung: zum Stand der Anwendung von Qualitätssicherungs- und Qualitätsmanagementsystemen bei Weiterbildungsanbietern

Development in quality in further education: current state of the application of quality assurance and quality management systems by further education providers
[Sammelwerk]

Balli, Christel
Krekel, Elisabeth M.
Sauter, Edgar
(Hrsg.)

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Abstract

"Das Thema 'Weiterbildungsqualität' war in der Vergangenheit aufgrund jeweils unterschiedlicher Anlässe aktuell (Kritik in den Medien, Finanzierungsprobleme, Förderung des Verbraucherschutzes u.v.m.). Bei der Fachdiskussion des Themas standen theorieorientierte Beiträge (Ansätze, Modelle, Normen) im... mehr

"Das Thema 'Weiterbildungsqualität' war in der Vergangenheit aufgrund jeweils unterschiedlicher Anlässe aktuell (Kritik in den Medien, Finanzierungsprobleme, Förderung des Verbraucherschutzes u.v.m.). Bei der Fachdiskussion des Themas standen theorieorientierte Beiträge (Ansätze, Modelle, Normen) im Vordergrund. 'Qualität' ist inzwischen zum Dauerthema geworden. Offen war aber immer noch die Frage: Wie sieht die Praxis der Qualitätssicherung der Weiterbildung aus? Welche Schwerpunkte, Ansätze und Ziele gab es in den letzten 30 Jahren bei der Qualitätssicherung? Seit wann und in welcher Form sind Weiterbildungsträger auf diesem Gebiet selbst aktiv? Wie werden Tests für verschiedene Bildungsbereiche (Weiterbildung, Studium u.a.) durchgeführt? Wie geschieht Qualitätssicherung der Weiterbildung in Ländern in und außerhalb von Europa? Diesen Fragen widmet sich das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Vorhaben des Bundesinstituts für Berufsbildung 'Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung' und liefert mit dem vorliegenden Diskussionspapier hierzu erste Ergebnisse." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Christel Balli, Elisabeth M. Krekel, Edgar Sauter: Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung aus der Sicht von Bildungsanbietern - Diskussionsstand, Verfahren, Entwicklungstendenzen (5-24); Christina Bötel, Beate Seusing, Bernd Behrensdorf: Qualitätssicherungs- und Qualitätsmanagementsysteme bei Weiterbildungsanbietern. Ergebnisse der CATI-Befragung (25-44); Tomas Mächtle, Udo Witthaus: Bildungstests - mehr Transparenz für Bildungsinteressierte? Eine Einschätzung zum Nutzen von Tests für Weiterbildungsinteressierte (45-84); Hans-Werner Franz, Bianca Schlotmann: Internationale Ansätze zur Stärkung des Nachfragerverhaltens auf dem Bildungsmarkt (85-121).... weniger


"In the past, 'quality of further training' was a relevant topic due to various reasons (criticism in the public media, financing problems, promotion of consumer protection, a.o.). Expert discussion of this topic mainly focussed on theory-oriented contributions (approaches, models, standards). In th... mehr

"In the past, 'quality of further training' was a relevant topic due to various reasons (criticism in the public media, financing problems, promotion of consumer protection, a.o.). Expert discussion of this topic mainly focussed on theory-oriented contributions (approaches, models, standards). In the meantime, 'quality' has become a permanent issue. The question, however, as to how quality assurance in further training is achieved in practice is still unanswered: What major considerations, approaches and objectives have been prevalent in quality assurance during the last 30 years? When and how have providers of further training themselves become active in this field? How are tests for different areas of education and training (further training, higher education, a.o.) conducted? How is quality of further training assured in Europe and in non-European countries? All these questions are covered in 'quality development in further training', a project by the Federal Institute for Vocational Training which is promoted by the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF). First results of this project are presented in this discussion paper." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Weiterbildung; Qualität; Qualitätssicherung; Geschäftsführung; Bildungsangebot; Trägerschaft; Bildungsnachfrage; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Erscheinungsort
Bonn

Seitenangabe
124 S.

Schriftenreihe
Wissenschaftliche Diskussionspapiere / Bundesinstitut für Berufsbildung, 62

ISBN
3-88555-724-X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.