SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(444.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-34974

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

'New' sources for the study of migration in early nineteenth-century Germany

'Neue' Quellen für das Studium von Wanderungsbewegungen im Deutschland des frühen 19. Jahrhunderts
[Zeitschriftenartikel]

Hochstadt, Steve
Jackson, James H.

Abstract

Der Mangel an verläßlichen direkten Messungen über den Grad der Wanderungsbewegungen in Deutschland vor Ende des 19. Jahrhunderts haben zu ungestützten Verallgemeinerungen über Mobilitätsbewegungen vor der Industrialisierung geführt. Wir schreiben eine praktisch ungenutzte Quelle von demographischen... mehr

Der Mangel an verläßlichen direkten Messungen über den Grad der Wanderungsbewegungen in Deutschland vor Ende des 19. Jahrhunderts haben zu ungestützten Verallgemeinerungen über Mobilitätsbewegungen vor der Industrialisierung geführt. Wir schreiben eine praktisch ungenutzte Quelle von demographischen Aufzeichnungen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf, die Wanderungsbewegungen auf der Gemeinde-Ebene zwischen 1812 und 1865 zusammenfaßt. Die Daten und ihre Sammlung werden beschrieben, ihre Genauigkeit wird einer Prüfung unterzogen und die bekannten Aufbewahrungsstellen aufgeführt. (KWübers.)... weniger


'The lack of reliable direct measurements of migration in Germany before the late nineteenth century has led to unsupported generalizations about mobility trends before industrialization. We describe a virtually unused source of demographic records from the Regierungsbezirk Düsseldorf which aggregat... mehr

'The lack of reliable direct measurements of migration in Germany before the late nineteenth century has led to unsupported generalizations about mobility trends before industrialization. We describe a virtually unused source of demographic records from the Regierungsbezirk Düsseldorf which aggregated yearly migrations at their collection are described, their accuracy is evaluated, and their known locations listed.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Industrialisierung; Migration; Berufsmobilität; Messung; Deutschland

Klassifikation
Demographie, Bevölkerungswissenschaft
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1984

Seitenangabe
S. 85-92

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 9 (1984) 3

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.9.1984.3.85-92

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.