SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(206.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-349177

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Teilhabe und Befähigung als Schlüsselelemente einer modernen Ordnungsethik

Participation and capabilities as key factors in modern Ordnungsethik
[Zeitschriftenartikel]

Goldschmidt, Nils
Lenger, Alexander

Abstract

"Der Beitrag verknüpft die wirtschaftsethischen Überlegungen der Freiburger Schule um Walter Eucken mit dem gegenwärtigen Stand des konstitutionen-ökonomischen Forschungsparadigmas von James Buchanan und dem Inklusionskonzept von Amartya Sen. Der Capability-Ansatz von Sen ist geeignet, das klassisch... mehr

"Der Beitrag verknüpft die wirtschaftsethischen Überlegungen der Freiburger Schule um Walter Eucken mit dem gegenwärtigen Stand des konstitutionen-ökonomischen Forschungsparadigmas von James Buchanan und dem Inklusionskonzept von Amartya Sen. Der Capability-Ansatz von Sen ist geeignet, das klassisch ordnungsökonomische Anliegen einer privilegienfreien Ordnung mit der Idee einer diskriminierungsfreien Gesellschaftsordnung, in der kein Mitglied dauerhaft und systematisch von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen wird, zu verknüpfen." (Autorenreferat)... weniger


Participation and capabilities as key factors in modern Ordnungsethik "The paper brings together the ethical considerations of the Freiburg School, as developed by Walter Eucken's circle, with the current stand of James Buchanan's constitutional economics research paradigm as well as the capability... mehr

Participation and capabilities as key factors in modern Ordnungsethik "The paper brings together the ethical considerations of the Freiburg School, as developed by Walter Eucken's circle, with the current stand of James Buchanan's constitutional economics research paradigm as well as the capability approach of Amartya Sen. The capability approach in particular is well suited to combine the classical constitutional economics issue of a privilege-free order with the notion of a non-discriminating social order in which no member is permanently and systematically excluded." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Effizienz; Qualifikation; Gesellschaftsordnung; Gesellschaft; soziale Gerechtigkeit; Privileg; Wirtschaftspolitik; Bildungswesen; Partizipation; Beteiligung; Wirtschaftsethik; Ordnungspolitik; Gerechtigkeit; Ordoliberalismus; Wirtschaft; Wettbewerbsordnung

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Philosophie, Theologie

Methode
anwendungsorientiert; Theorieanwendung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Seitenangabe
S. 295-313

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 12 (2011) 2

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.