SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(132.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-349088

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Praxis, Wert, Friede: einige Argumente zu den pragmatischen Grundlagen der Unternehmensethik ; für Horst Steinmann zum 75. Geburtstag

Praxis, value, peace: some arguments concerning the pragmatic basis of business ethics ; dedicated to Horst Steinmann on the occasion of his 75th birthday
[Zeitschriftenartikel]

Wohlrapp, Harald

Abstract

"Ausgehend von einem reflexiv vertieften Begriff des Arguments werden drei Grundlagenprobleme der Unternehmensethik beleuchtet: (1) Das Verhältnis von Theorie und Praxis, welches hier auf einen pragmatisch erneuerten Handlungsbegriff gestellt wird; (2) die Bedeutung der CSR für die Wirtschaftsethik,... mehr

"Ausgehend von einem reflexiv vertieften Begriff des Arguments werden drei Grundlagenprobleme der Unternehmensethik beleuchtet: (1) Das Verhältnis von Theorie und Praxis, welches hier auf einen pragmatisch erneuerten Handlungsbegriff gestellt wird; (2) die Bedeutung der CSR für die Wirtschaftsethik, die eher skeptisch eingeschätzt wird; (3) die Möglichkeit, den 'Frieden' als das oberste Ziel ethisch bewussten Wirtschaftens anzusetzen - wie es Horst Steinmann seit Jahrzehnten fordert." (Autorenreferat)... weniger


"Starting from a philosophically revised concept of argument an attempt is made to contribute to the theoretical foundations of business ethics. Three problems are treated: (1) The relationship between theory and praxis - which is here sketched in the manner of the New Pragmatism; (2) The value leve... mehr

"Starting from a philosophically revised concept of argument an attempt is made to contribute to the theoretical foundations of business ethics. Three problems are treated: (1) The relationship between theory and praxis - which is here sketched in the manner of the New Pragmatism; (2) The value level of the business process with special attention to the concept of 'Corporate Social Responsibility'; (3) The concept of 'peace' being the starting point of justification in business ethics - as it was established by Horst Steinmann." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wirtschaftsethik; Wirtschaft; soziale Verantwortung; Verantwortungsethik; Verantwortung; Unternehmen; Unternehmer; Geschäftsführung; Argumentation; Theorie-Praxis; Handlung; Handlungstheorie; Frieden; Konsens; Pragmatik; Praxis; Akteur; Corporate Social Responsibility

Klassifikation
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Wirtschaftswissenschaften
Management
Philosophie, Theologie

Methode
anwendungsorientiert; normativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 273-286

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 10 (2009) 3

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.