SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(155.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-349069

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Über die normativen Implikationen des Ordoliberalismus für die moderne Wirtschaftsethik

The ethical-normative implications of German Ordoliberalism
[Zeitschriftenartikel]

Klump, Rainer
Wörsdörfer, Manuel

Abstract

"Bei der Rezeption der ordoliberalen Freiburger Schule wurde bislang die wirtschaftsethische Perspektive weitgehend vernachlässigt. Der Aufsatz gibt vertiefte Einblicke in das ethisch-normative Denken des Ordoliberalismus am Beispiel des Werkes von Walter Eucken. Dabei wird es neben der Bestimmung d... mehr

"Bei der Rezeption der ordoliberalen Freiburger Schule wurde bislang die wirtschaftsethische Perspektive weitgehend vernachlässigt. Der Aufsatz gibt vertiefte Einblicke in das ethisch-normative Denken des Ordoliberalismus am Beispiel des Werkes von Walter Eucken. Dabei wird es neben der Bestimmung der Sozialen Marktwirtschaft als funktionsfähige und menschenwürdige Ordnung um Euckens an Kant angelehntes Freiheitsverständnis gehen sowie um eine Einordnung Euckens in die moderne Wirtschafts- und Unternehmensethik." (Autorenreferat)... weniger


"Eucken's writings are rich in content not only from an (constitutional) economic perspective but also from an economic and business ethics perspective - an often neglected perspective of the reception of German Ordoliberalism in general and the Freiburg School of Economics in particular. The paper ... mehr

"Eucken's writings are rich in content not only from an (constitutional) economic perspective but also from an economic and business ethics perspective - an often neglected perspective of the reception of German Ordoliberalism in general and the Freiburg School of Economics in particular. The paper gives a first insight into the ethical-normative thinking of Eucken, as one of the main representatives of Ordoliberalism, and explains Eucken's conception of Social Market Economy as a functioning and humane order as well as Eucken's Kantian understanding of freedom. To conclude the essay tries to classify Eucken's Ordoliberalism as a part of the spectrum of modern economic and business ethics." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziale Marktwirtschaft; Staat; Marktwirtschaft; Ethik; Wirtschaftsordnung; Menschenwürde; Neoliberalismus; Unternehmen; Eucken, W.; Wirtschaftsliberalismus; soziale Verantwortung; Freiheit; Moral; Ökonomie; Wirtschaftsethik; Staatstätigkeit; ökonomische Theorie; Ordoliberalismus; staatliche Einflussnahme

Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Wirtschaftswissenschaften
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften

Methode
Theorieanwendung; normativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 322-340

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 10 (2009) 3

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.