SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(109.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-348933

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zuviel Vertrauen? Über Moral und Finanzen

Beyond trust: on the relationship of morality and finance
[Zeitschriftenartikel]

Priddat, Birger P.

Abstract

"Die Bankenkrise wird vornehmlich als Vertrauensverlust interpretiert. Es werden neue moral standards vorgeschlagen und/ oder verbesserte Kontrollen. Dabei bleibt übersehen, dass ein Gutteil der Gründe, komplexe und intransparente Zertifikate zu verkaufen wie zu kaufen, selber auf einem Vertrauen in... mehr

"Die Bankenkrise wird vornehmlich als Vertrauensverlust interpretiert. Es werden neue moral standards vorgeschlagen und/ oder verbesserte Kontrollen. Dabei bleibt übersehen, dass ein Gutteil der Gründe, komplexe und intransparente Zertifikate zu verkaufen wie zu kaufen, selber auf einem Vertrauen in die Transaktionen beruhte. Inwieweit Vertrauen keine Lösung des Problems ist, sondern dessen Bestandteil, soll im Folgenden analysiert werden." (Autorenreferat)... weniger


"Many authors do believe in the crisis of the banking system as a failure of trust relations. They are looking for new moral standards and better regulations. But they ignore the fact that most transactions of the toxic certificates were based on trust between suppliers and demanders. Trust doesn't ... mehr

"Many authors do believe in the crisis of the banking system as a failure of trust relations. They are looking for new moral standards and better regulations. But they ignore the fact that most transactions of the toxic certificates were based on trust between suppliers and demanders. Trust doesn't seem to be a solution, but apart of the Problem." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Vertrauen; Moral; Finanzmarkt; Finanzkrise

Klassifikation
Wirtschaftssoziologie

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 8-17

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 10 (2009) 1

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.