SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(140.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-348780

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Christian perspectives on the market

Christliche Perspektiven auf den Markt
[Zeitschriftenartikel]

Graafland, Johan J.

Abstract

"In diesem Beitrag wird die Wirtschaftsethik von drei christlichen Haupttraditionen in Europa analysiert: die römisch-katholische, die evangelische und die ökumenische Tradition. Nach der Beschreibung der gemeinsamen und abweichenden Elemente der drei christlichen Traditionen, werden die Mängel, die... mehr

"In diesem Beitrag wird die Wirtschaftsethik von drei christlichen Haupttraditionen in Europa analysiert: die römisch-katholische, die evangelische und die ökumenische Tradition. Nach der Beschreibung der gemeinsamen und abweichenden Elemente der drei christlichen Traditionen, werden die Mängel, die freie Markttransaktionen auf zwei christliche Werte haben, untersucht: die Option für die Armen und die Verantwortung für die Schöpfung. Schließlich wird gefolgert, dass aufgrund dieser Mängel alle drei christlichen Traditionen die freie Marktwirtschaft nur unter bestimmten Bedingungen unterstützen können." (Autorenreferat)... weniger


"This paper analyses the economic ethics of three main Christian traditions in Europe: the Roman Catholic tradition, the Evangelical tradition and the Ecumenical tradition. After defining several common and divergent elements of these different Christian traditions, we analyse the shortcomings of th... mehr

"This paper analyses the economic ethics of three main Christian traditions in Europe: the Roman Catholic tradition, the Evangelical tradition and the Ecumenical tradition. After defining several common and divergent elements of these different Christian traditions, we analyse the shortcomings of the free market operation concerning two common Christian values: the priority of the poor and stewardship of creation. We conclude that, because of these shortcomings, the Christian traditions will only provide conditional support to the free market." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Christentum; Verantwortungsethik; Wertorientierung; Marktwirtschaft; Ethik; Konsum; westliche Welt; Kirche; Wert; Gott; religiöse Faktoren; Armut; Ökumene; katholische Kirche; Wirtschaftsethik; Einkommen; Umwelt; Religion; evangelische Kirche; Theologie; Verantwortung

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Philosophie, Theologie
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Wirtschaftswissenschaften

Methode
deskriptive Studie; empirisch; empirisch-quantitativ; historisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2008

Seitenangabe
S. 41-57

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 9 (2008) 1

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.