SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(143.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-348758

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

European economic ethics research: a diagnosis

Forschung zur europäischen Wirtschaftsethik: eine Diagnose
[Zeitschriftenartikel]

Cortina, Adela

Abstract

"Die Ziele der Gründer der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft waren nicht rein 'merkantile', sondern 'wirtschaftliche' Ziele im weitesten Sinne des Wortes. Wenn es ein spezifisches Modell für Europa gegeben hat, so war dies das Modell der sozialen Marktwirtschaft. Aber die Krise des Sozialstaats h... mehr

"Die Ziele der Gründer der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft waren nicht rein 'merkantile', sondern 'wirtschaftliche' Ziele im weitesten Sinne des Wortes. Wenn es ein spezifisches Modell für Europa gegeben hat, so war dies das Modell der sozialen Marktwirtschaft. Aber die Krise des Sozialstaats hat Zweifel an den grundlegenden Fähigkeiten dieses Modells genährt. Hat Europa etwas Spezifisches für den Bereich der Wirtschaft anzubieten? Die wirtschaftsethischen Ansätze, die in Europa entwickelt wurden, haben eine Menge zur Entwicklung eines 'Euroethos' beizutragen. Dieser Beitrag stellt die wichtigsten europäischen Beiträge vor und versucht die Charakteristika eines europäischen Ansatzes zu skizzieren." (Autorenreferat)... weniger


"The purpose of the European Economic Community's founders was not only 'mercantilist', but 'economic', in the broader sense of the term 'economics'. If there has been a specific model of Europe, it has been the social market economy. But the crisis of the welfare state has raised doubts about key f... mehr

"The purpose of the European Economic Community's founders was not only 'mercantilist', but 'economic', in the broader sense of the term 'economics'. If there has been a specific model of Europe, it has been the social market economy. But the crisis of the welfare state has raised doubts about key features of that model. Does Europe have anything particular to offer in the economic realm? The approaches of economic ethics that have been developed in Europe have a lot to say in the formation of a 'Euroethos'. The article tries to show the main European approaches and to delineate the traits of a European proposal." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; soziale Marktwirtschaft; historische Entwicklung; Globalisierung; Hermeneutik; Entwicklung; Europa; Kritik; Paradigma; EU; Liberalismus; Norm; Moral; Global Governance; Modell; extrinsische Motivation; Wirtschaftsethik; Großbritannien; Schweiz; Zivilgesellschaft

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Philosophie, Theologie
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Wirtschaftswissenschaften
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften

Methode
normativ; deskriptive Studie; historisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2008

Seitenangabe
S. 10-27

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 9 (2008) 1

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.