SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(430.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-34865

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Family change and social uses of kinship networks in France

Familiäre Veränderungen und sozialer Nutzen von Verwandtschaftsbeziehungen in Frankreich
[Zeitschriftenartikel]

Segalen, Martine

Abstract

Die Bedeutung von Verwandschatsbeziehungen ist bisher von Sozial- und Bevölkerungshistorikern selbstständig nicht untersucht worden. Anhand von Fallstudien aus der ländlichen Bretagne und dem städtischen Nanterre wird die Entwicklung von Verwandtschaftsbeziehungen in drei Perioden untersucht: die tr... mehr

Die Bedeutung von Verwandschatsbeziehungen ist bisher von Sozial- und Bevölkerungshistorikern selbstständig nicht untersucht worden. Anhand von Fallstudien aus der ländlichen Bretagne und dem städtischen Nanterre wird die Entwicklung von Verwandtschaftsbeziehungen in drei Perioden untersucht: die traditionelle Großfamilie, die Kleinfamilie der hochindustrialisierten Periode und die Wiederbelebung der verwandtschaftlichen Beziehungen in den letzten Jahren. Mit der anthropologischen Methodologie wurde gezeigt, wie man auf quantitative Grundlagen aufbauen und qualitative Einsichten in die gesellschaftliche Bedeutung von Bevölkerungsschemata erlangen kann. (KWübers.)... weniger


'The importance of kinship networks has been ignored by social and demographic historians at their peril. Through case studies of rural Brittany and urban Nanterre, the paper traces the development of kin relationships in three periods: the traditional wider family, the high-industrial restricted fa... mehr

'The importance of kinship networks has been ignored by social and demographic historians at their peril. Through case studies of rural Brittany and urban Nanterre, the paper traces the development of kin relationships in three periods: the traditional wider family, the high-industrial restricted family and the reactivation of kinship networks in recent years. Its anthropological methodology demonstrates how one can build upon quantitative foundations and gain qualitative insights into the societal meanings of population patterns.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziale Beziehungen; Industrialisierung; soziales Netzwerk; Familie; Frankreich; Großfamilie; Kleinfamilie; Verwandtschaft

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1985

Seitenangabe
S. 22-29

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 10 (1985) 2

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.10.1985.2.22-29

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.