SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(157.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-348694

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zwischen Barmherzigkeit, moralischer Pflicht und Kalkül: Ethik und unternehmerisches Handeln im Fürsorgewesen stadtbernischer Personenkorporationen (18.-21. Jahrhundert)

Between mercy, moral obligation and calculation: ethics and entrepreneurship in public welfare of traditional corporations of Berne City (18th-21st Century)
[Zeitschriftenartikel]

Schläppi, Daniel

Abstract

"Am Beispiel historischer Personenkorporationen wird untersucht, welche moralischen Leitbilder hinter einem Fürsorgewesen traditionellen Zuschnitts stehen. Gewisse ethische Grundsätze blieben über Jahrhunderte konstant. Weil die Korporationen die Unterstützung ihrer Bedürftigen aus Vermögenserträgen... mehr

"Am Beispiel historischer Personenkorporationen wird untersucht, welche moralischen Leitbilder hinter einem Fürsorgewesen traditionellen Zuschnitts stehen. Gewisse ethische Grundsätze blieben über Jahrhunderte konstant. Weil die Korporationen die Unterstützung ihrer Bedürftigen aus Vermögenserträgen finanzierten, bestand ein Widerspruch zwischen wirtschaftlichen und karitativen Zielsetzungen. Die Verantwortlichen gingen mit den Mitteln stets haushälterisch um. Dank gesunder Finanzen existieren die Korporationen über Epochengrenzen hinweg bis in die Gegenwart." (Autorenreferat)... weniger


"The article investigates moral guidelines and moral principles of 'historische Personenkorporationen' in Berne, Switzerland in the 18th - 21st century. It will be shown that certain ethic principles have been constantly in use over the past centuries. Due to the fact that the corporations financed ... mehr

"The article investigates moral guidelines and moral principles of 'historische Personenkorporationen' in Berne, Switzerland in the 18th - 21st century. It will be shown that certain ethic principles have been constantly in use over the past centuries. Due to the fact that the corporations financed the activities through financial assets, there have always been tentions between economic and social goals. The paper demonstrates that the responsible 'managers' in the 'Personenkorporationen' took economic principles into consideration and, thus, the corporations could exist over centuries." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bürger; Bankgewerbe; Ethik; Vormundschaft; Unternehmensethik; Psychiatrie; Unternehmen; Korporatismus; Fürsorge; Armenpflege; Finanzierung; Hilfsorganisation; Kanton Bern; Armut; Moral; Wirtschaftsethik; Budget; wirtschaftliches Handeln; Sozialwesen; Schweiz; Hilfsbedürftigkeit; Ungleichheit

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Sonstiges zur Sozialpolitik

Methode
empirisch; empirisch-qualitativ; historisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2007

Seitenangabe
S. 159-177

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 8 (2007) 2

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.