SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(279.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-34859

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Commentaire sur les papiers d'E.A. Wrigley et de M. Segalen

Kommentar zu den Schriften E. A. Wrigleys und M. Segalens
Comments on the writings of E.A. Wrigley and M. Segalen
[Zeitschriftenartikel]

Dupaquier, Jacques

Abstract

Seit 1981 untersucht die historisch-demographische Abteilung der Ecole des Hautes Etudes ein Sciences Sociales die geographische und soziale Mobilität der Franzosen während des 19. und 20. Jahrhunderts. In dem Großprojekt, das von J. Dupaquier geleitet wird, wird der Stammbaum männlicher Nachkommen ... mehr

Seit 1981 untersucht die historisch-demographische Abteilung der Ecole des Hautes Etudes ein Sciences Sociales die geographische und soziale Mobilität der Franzosen während des 19. und 20. Jahrhunderts. In dem Großprojekt, das von J. Dupaquier geleitet wird, wird der Stammbaum männlicher Nachkommen von 3000 Paaren, die zwischen 1803 und 1832 geheiratet haben, bis zum heutigen Tag verfolgt. Einleitende Rückgriffe auf diese reiche und vielsichtige Datenbasis suggerieren einige Änderungen der Interpretation von E. A. Wrigley. Mehr noch, sie dramatisieren den Zusammenbruch der Verwandtschaftsverhältnisse in schematischen Diagrammen, obwohl M. Segalen selbst einige Gegenfragen stellt. (KWübers.)... weniger


'Since 1981 the historical demography section of the Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales has researched French geographical and social mobility during the 19th and 20th centuries. Directed by J. Dupaquier, this massive project seeks to trace genealogically the male descendants of 3000 coupl... mehr

'Since 1981 the historical demography section of the Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales has researched French geographical and social mobility during the 19th and 20th centuries. Directed by J. Dupaquier, this massive project seeks to trace genealogically the male descendants of 3000 couples, married between 1803 and 1832 until the present day. Preliminary returns from this rich multidimensional data base suggest some modifications in E. A. Wrigley's interpretation. Moreover, they dramatize the collapse of kinship in schematic diagrams, although M. Segalen raises some counterquestions of her own.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziale Beziehungen; 20. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; generatives Verhalten; Migration; Heirat; Familie; Frankreich; Entwicklung; soziale Mobilität; Bevölkerung; Verwandtschaft

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Sprache Dokument
Französisch

Publikationsjahr
1985

Seitenangabe
S. 30-36

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 10 (1985) 2

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.10.1985.2.30-36

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.