SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(300.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-34824

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Popular literacy in Scandinavia about 1600 - 1900

Volksbildung in Skandinavien 1600 - 1900
[Zeitschriftenartikel]

Johansson, Egil

Abstract

Unter Anwendung des poetischen Bildes des wachsenden Baumes wird in dem Beitrag die alte Tradition des Lesens in Schweden untersucht. Durch die Betonung des religiösen Ursprungs und der religiösen Praxis des Lesens wird die falsche Auffassung korrigiert, daß sich der Alphabetismus nur mit der indust... mehr

Unter Anwendung des poetischen Bildes des wachsenden Baumes wird in dem Beitrag die alte Tradition des Lesens in Schweden untersucht. Durch die Betonung des religiösen Ursprungs und der religiösen Praxis des Lesens wird die falsche Auffassung korrigiert, daß sich der Alphabetismus nur mit der industriellen Revolution entwickelt hat. Obwohl eine Beziehung zu der reichhaltigen quantitativen Umea-Datenbasis hergestellt wird, wird mit dem Text ein wichtiger Schritt in Richtung auf die Untersuchung der Qualität der Leseerfahrung durch hohe Aufmerksamkeit im Hinblick auf die Volkskultur und den Inhalt der Bücher gemacht. (KWübers.)... weniger


'Utilizing the poetic image of the growing tree, this essay examines the old reading tradition in Sweden. By stressing the religious origin and practice of reading it corrects the misconcerption that literacy developed only with the industrial revoultion. Although it draws on the rich quantitative U... mehr

'Utilizing the poetic image of the growing tree, this essay examines the old reading tradition in Sweden. By stressing the religious origin and practice of reading it corrects the misconcerption that literacy developed only with the industrial revoultion. Although it draws on the rich quantitative Umea database, this paper takes an important step towards exploring the quality of the reading experience through close attention to popular culture and the contentof the books.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bildung; Alphabetisierung; Erfahrung; kulturelle Faktoren; Schreiben; Skandinavien; Religion; Bevölkerung; Lesen

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1985

Seitenangabe
S. 60-64

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 10 (1985) 2

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.10.1985.2.60-64

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.