SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(786.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-34804

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Open voiting in Prussia and Denmark: or: the complexity of comparision. Some Post-Rokkanian reflections

Offene Stimmabgabe in Preußen und Dänemark: oder: Die Komplexität des Vergleichs. Einige 'Nach-Rokkanische Überlegungen'
[Zeitschriftenartikel]

Elklit, Jorgen

Abstract

Ein Thema, mit dem sich der späte Stein Rokkan in seinen Schriften befaßt, ist die Wirkung institutioneller Veränderungen auf die politische Entwicklung, besonders auf die Einführung der selbständigen Demokratie. In den späten 50er Jahren erkannte Stein Rokkan, daß die Funktionen verschiedener Insti... mehr

Ein Thema, mit dem sich der späte Stein Rokkan in seinen Schriften befaßt, ist die Wirkung institutioneller Veränderungen auf die politische Entwicklung, besonders auf die Einführung der selbständigen Demokratie. In den späten 50er Jahren erkannte Stein Rokkan, daß die Funktionen verschiedener Institutionen, z. B. die Gewähr der Geheimhaltung des Wahlvorgangs, in politischen Systemen anhand von Vergleichsmethoden untersucht werden können. Es wird gezeigt, daß es nicht möglich ist, Stein Rokkans Vorschlag zu folgen und einen systematischen Vergleich von Wahlsystemen durchzuführen, insbesondere einen Vergleich betreffend der Einführung des geheimen Wahlrechts und seiner Bedeutung für die Mobilisierung und Parteiwahl in Preußen, dem Deutschen Reich und Dänemark in der relevanten Periode um die Jahrhundertwende. (KWübers.)... weniger


'One of the themes which occupied the late Stein Rokkan in a number of his writings was the impact of institutionalchanges on political development, especially on the introduction of full-fledged democracy. In the late fifties Stein Rokkan realized that the functions of various institutions, e. g. t... mehr

'One of the themes which occupied the late Stein Rokkan in a number of his writings was the impact of institutionalchanges on political development, especially on the introduction of full-fledged democracy. In the late fifties Stein Rokkan realized that the functions of various institutions, e. g. the safeguarding of the privacy of the electoral act, for political systems could be studied by way of comparison. The paper demonstrates that it is not possible to follow Stein Rokkan's proposal and carry out a systematic comparison of electoral systems and, in particular, of the introduction of the secret vote and its importance for mobilization and partisan choice in Prussia, the German Reich, and Denmark in the relevant period around the turn of the century.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Deutsches Reich; Preußen; Wahlbeteiligung; System; Demokratie; Partei; Stimmrecht; Geheimhaltung; Wahlrecht; Dänemark; Wahl

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Politikwissenschaft

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1985

Seitenangabe
S. 2-18

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 10 (1985) 3

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.10.1985.3.2-18

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.