SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(142.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-347962

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Theorie des Humankapitals zwischen Kultur und Ökonomie

The theory of human capital: cultural and economical aspects
[Zeitschriftenartikel]

Thomä, Dieter

Abstract

"Der Begriff 'Humankapital' wird üblicherweise der Ökonomie zugeschlagen und ruft die Verteidiger der Kultur der Lebensführung auf den Plan. Dieser Gegensatz greift zu kurz. Die orthodoxe ökonomische Theorie des Humankapitals hat, so wird gezeigt, einen heterodoxen Verwandten in der Kulturtheorie. A... mehr

"Der Begriff 'Humankapital' wird üblicherweise der Ökonomie zugeschlagen und ruft die Verteidiger der Kultur der Lebensführung auf den Plan. Dieser Gegensatz greift zu kurz. Die orthodoxe ökonomische Theorie des Humankapitals hat, so wird gezeigt, einen heterodoxen Verwandten in der Kulturtheorie. Auf der Basis dieser Begriffsbildung wird eine neue Analyse der Stärken und Schwächen des Begriffs 'Humankapital' entwickelt." (Autorenreferat)... weniger


"The economic concept of 'Human capital' raises concern among defenders of cultural life-forms who are opposed to 'commodification'. They should take into account though that the concept of 'Human capital' has defenders among cultural theorists and philosophers (like Herder and Emerson) as well as a... mehr

"The economic concept of 'Human capital' raises concern among defenders of cultural life-forms who are opposed to 'commodification'. They should take into account though that the concept of 'Human capital' has defenders among cultural theorists and philosophers (like Herder and Emerson) as well as among economists. In the light of these orthodox and heterodox accounts, a reassessment of 'Human capital' and its discontents is due. Undertaking this reassessment is the aim of this article. It scrutinizes the relationship between persons and goods, the notion of personal growth, the question of how to evaluate the qualities of a human being, and the problem of interpersonal comparisons." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Theorie; Begriff; Persönlichkeitsentwicklung; Herder, J.; homo oeconomicus; Bildung; Investition; Individuum; Mensch; Geld; Ökonomie; ökonomische Theorie; Konzeption; Kultur; Wirtschaft; Kapital; Humankapital

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Wirtschaftssoziologie

Methode
historisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Seitenangabe
S. 301-318

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 7 (2006) 3

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.