SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(809.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-34785

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Running records and the automated reconstruction of historical narrative

'Running records' und die automatisierte Rekonstruktion historischer Berichte
[Zeitschriftenartikel]

Beveridge, Andrew A.
Sweeting, George V.

Abstract

Die sozialwissenschaftliche Forschung befaßt sich mit dem Studium der Veränderung, obwohl die meisten Wissenschaftler, die quantitative Methoden benutzen - Historiker, Soziologen und auch Wirtschaftswissenschaftler -, bis jetzt nicht in der Lage sind, die Datenquellen voll auszuschöpfen, die erläute... mehr

Die sozialwissenschaftliche Forschung befaßt sich mit dem Studium der Veränderung, obwohl die meisten Wissenschaftler, die quantitative Methoden benutzen - Historiker, Soziologen und auch Wirtschaftswissenschaftler -, bis jetzt nicht in der Lage sind, die Datenquellen voll auszuschöpfen, die erläutern, wie soziale Veränderungen tatsächlich eintreten. Es wird eine Methodologie entwickelt - bekannt als 'laufende Aufzeichungen', die es Forschern erlaubt, nicht nur Datenquellen wie Steuer- und Zensuslisten auszunutzen, die im wesentlichen statisch sind, sondern auch durch Gebrauch des Computers die ungeheure Menge von Material zu nutzen, das die Geschehnisse und Transaktionen des Alltagslebens von weiten Teilen der Bevölkerung festhält - Quellen, die den Prozeß der Veränderung selbst dokumentieren, sowie er sich auf bestehende Strukturen und Institutionen bezieht. (KWübers.)... weniger


'All social science research is concerned with the study of change, yet most scholars who use quantitative methods - historians, sociologists, and economists alike - have been unable to exploit fully data sources which illuminate how social change actually occurs. We have developed a methodology, kn... mehr

'All social science research is concerned with the study of change, yet most scholars who use quantitative methods - historians, sociologists, and economists alike - have been unable to exploit fully data sources which illuminate how social change actually occurs. We have developed a methodology, known as 'running records' (1), which allows researchers not only to use data sources, such as census schedules and tax lists which are essentially static, but also by exploiting the power of the computer, to utilize the vast of materials which record the events and transactions of everyday life for large populations - sources which document the process of change itself, as it relates to existing structures and institutions.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Einsatz; Methodologie; EDV; Quellenanalyse; Sozialwissenschaft; sozialer Wandel; Alltag; Analyse; Struktur; Daten

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1985

Seitenangabe
S. 31-44

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 10 (1985) 3

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.10.1985.3.31-44

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.