SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(100.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-347347

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Du bekommst, was Du verdienst!": Impulse aus Sicht einer Konsumentenethik

"You get what you deserve!": impetus from the viewpoint of consumer ethics
[Zeitschriftenartikel]

Boysen, Thies

Abstract

"Der vorliegende Beitrag versucht, für einen Perspektivenwechsel zu sensibilisieren. Während die wirtschaftsethische Debatte den Schwerpunkt eher auf die Analyse des Tuns und Handelns der Produzentenseite legte, scheint die Konsumentenseite mit ihren Beitragsmöglichkeiten ein wenig vernachlässigt wo... mehr

"Der vorliegende Beitrag versucht, für einen Perspektivenwechsel zu sensibilisieren. Während die wirtschaftsethische Debatte den Schwerpunkt eher auf die Analyse des Tuns und Handelns der Produzentenseite legte, scheint die Konsumentenseite mit ihren Beitragsmöglichkeiten ein wenig vernachlässigt worden zu sein. Dass der Konsument nicht nur als reaktives Opfer, sondern als bewusster 'Agierer' zu interpretieren ist, soll anhand konkreter Beispiele verdeutlicht werden. Dabei folgt aus einer als wechselseitige Interaktion verstandenen Wirtschaft, dass diese Perspektive als komplementäre Ergänzung zum bisherigen wirtschaftsethischen Fokus zu verstehen ist." (Autorenreferat)... weniger


"This article explores new possibilities for ethical behavior in business transactions. Instead of analyzing the producer's side only, the argument votes for an equal look on both sides of the transaction and opens the view to the consumer's potential in contributing to responsible consumption. Alth... mehr

"This article explores new possibilities for ethical behavior in business transactions. Instead of analyzing the producer's side only, the argument votes for an equal look on both sides of the transaction and opens the view to the consumer's potential in contributing to responsible consumption. Although consumers have limited room to play, their possibilities have not yet been exhausted. Using concrete examples of six different purchase situations, the article demonstrates how to apply the same ethical criteria required of producers to the consumption habits of the consumers themselves." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Verbraucher; Konsum; Wirtschaftsethik; Kommunikation; Theorie; Kunde; Interaktion; Produzent; Verantwortung; Kaufverhalten; Entscheidung

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Philosophie, Theologie
Wirtschaftssoziologie

Methode
Theorieanwendung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Seitenangabe
S. 206-224

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 1 (2000) 2

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.