SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(221.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-347277

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Achte auf Deine Gewohnheiten...": eine institutionenethische Betrachtung aus Sicht der Evolutorischen Ökonomik

"Watch your habits...": an institution-ethical analysis from the viewpoint of evolutionary economics
[Zeitschriftenartikel]

Beschorner, Thomas

Abstract

"Der Beitrag beabsichtigt, eine mögliche Neukonzeptualisierung der Wirtschafts- und Unternehmensethik zu skizzieren. Es wird ein theoretischer Zugang vorgestellt, der in der bisherigen Kontroverse zur Wirtschafts- und Unternehmensethik weitgehend unberücksichtigt blieb und einen vielversprechenden A... mehr

"Der Beitrag beabsichtigt, eine mögliche Neukonzeptualisierung der Wirtschafts- und Unternehmensethik zu skizzieren. Es wird ein theoretischer Zugang vorgestellt, der in der bisherigen Kontroverse zur Wirtschafts- und Unternehmensethik weitgehend unberücksichtigt blieb und einen vielversprechenden Ausgangspunkt für die derzeit anstehenden Fragen innerhalb der Diskussion bildet: Es geht um Elemente einer individualistisch fundierten Evolutorischen Ökonomik, die handlungstheoretische Überlegungen Max Webers aufgreift." (Autorenreferat)... weniger


"This paper sketches a conceptual framework for a theory of business ethics drawing on Evolutionary Economics. There is a fundamental difference between neoclassic decision-theory and the evolutionary approach. Indeed, the former stresses the maximization of utility while the latter emphasizes routi... mehr

"This paper sketches a conceptual framework for a theory of business ethics drawing on Evolutionary Economics. There is a fundamental difference between neoclassic decision-theory and the evolutionary approach. Indeed, the former stresses the maximization of utility while the latter emphasizes routines, habits, and norms. The author suggests, to enrich these categories with an ethical dimension in the Kantian tradition, as developed in the work of Max Weber. This perspective enables us to discuss three issues central to business ethics (i) the link between individualistic and institutional approaches as well as (ii) that between the organizational structure of a firm and its environment. In addition to these theoretical insights, (iii) the author proposes to clarify some related practical consequences by sketching the process of 'organizational socialization' of firms." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Handlungstheorie; Institution; Ethik; Wirtschaftsethik; Ökonomie; Evolution; Forschungsansatz; Unternehmen; Weber, M.

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Philosophie, Theologie

Methode
Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Seitenangabe
S. 64-86

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 1 (2000) 1

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.