SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(272.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-347006

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Happiness research: contributions to economic ethics

Glücksforschung: Beiträge zur Wirtschaftsethik
[Zeitschriftenartikel]

Hirata, Johannes

Abstract

Die empirische Glücksforschung hat in jüngster Zeit an Anerkennung gewonnen. Sie bietet einen viel versprechenden neuen Zugang zu der Frage, wie Wahl und Glück zusammenhängen. Da diese Frage sowohl für die Ethik als auch für die Wirtschaftswissenschaft zentral ist, scheint es lohnend zu untersuchen,... mehr

Die empirische Glücksforschung hat in jüngster Zeit an Anerkennung gewonnen. Sie bietet einen viel versprechenden neuen Zugang zu der Frage, wie Wahl und Glück zusammenhängen. Da diese Frage sowohl für die Ethik als auch für die Wirtschaftswissenschaft zentral ist, scheint es lohnend zu untersuchen, welchen Beitrag diese Perspektive zur Wirtschaftsethik leisten kann. (ICEÜbers)... weniger


"Empirical happiness research has been gaining wide acknowledgement recently and offers a promising new access to the question how choice and happiness relate to each other. Since this is a central question to both ethics and economics, it seems worthwhile to investigate what this perspective can co... mehr

"Empirical happiness research has been gaining wide acknowledgement recently and offers a promising new access to the question how choice and happiness relate to each other. Since this is a central question to both ethics and economics, it seems worthwhile to investigate what this perspective can contribute to economic ethics." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Willensbildung; Wirtschaftspsychologie; Rationalität; Glück; Wirtschaftsethik; Verbraucher; empirische Forschung; Wahl; Verhalten

Klassifikation
Philosophie, Theologie
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftssoziologie
angewandte Psychologie

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 141-162

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 5 (2004) 2

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.