SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(200.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-346987

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zum Verhältnis Unternehmensethik und Controlling

Business ethics and management control
[Zeitschriftenartikel]

Schäffer, Utz

Abstract

Gegenstand des Aufsatzes ist das Verhältnis zwischen Unternehmensethik und Controlling. Der Verfasser vertritt die Auffassung, dass die Unternehmensethik die Grenzen des Controlling festschreibt: sowohl die Festlegung der Unternehmensziele als auch die Auswahl geeigneter Mittel zur Erreichung dieser... mehr

Gegenstand des Aufsatzes ist das Verhältnis zwischen Unternehmensethik und Controlling. Der Verfasser vertritt die Auffassung, dass die Unternehmensethik die Grenzen des Controlling festschreibt: sowohl die Festlegung der Unternehmensziele als auch die Auswahl geeigneter Mittel zur Erreichung dieser Ziele müssen ethisch gerechtfertigt werden. In diesem Kontext muss Controlling ethischem Verhalten Einhalt gebieten, wenn es nicht zum Gewinn des Unternehmens beiträgt, und ethisches Verhalten fördern, wenn es zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt, ob profitorientiert oder nicht. In beiden Fällen kann der Einsatz von Controllinginstrumenten eine Schlüsselrolle spielen. (ICEÜbers)... weniger


"The purpose of this paper is to analyze the relation between the concept of business ethics and management control. It is argued that business ethics define the limits of management control: the definition of overall ends and the selection of appropriate means both have to be ethically justified. W... mehr

"The purpose of this paper is to analyze the relation between the concept of business ethics and management control. It is argued that business ethics define the limits of management control: the definition of overall ends and the selection of appropriate means both have to be ethically justified. Within this context management control has to impede ethical behavior, if it does not contribute to company profits, and promote the same behavior, if it does contribute to the company's objectives - profitoriented or not. In both cases the use of management accounting systems can play a pivotal role." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Unternehmen; Ethik; Wirtschaftsethik; Controlling; Geschäftsführung; Unternehmensführung

Klassifikation
Management
Finanzwirtschaft, Rechnungswesen
Philosophie, Theologie

Methode
anwendungsorientiert; normativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 55-76

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 5 (2004) 1

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.