SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(46.21 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-346828

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Präferenzen, Rationales Entscheiden und Moralische Urteile

[Vortrag]

Wallacher, Johannes

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Gesellschaftspolitik an der Hochschule für Philosophie München

Abstract

"Im Zentrum des Verhaltensmodells der modernen Ökonomie steht der 'Homo Oeconomicus', der seine Entscheidungen emotionslos auf der Basis eines bestimmten Rationalität-Konzeptes trifft. In diesem Zusammenhang kontrovers diskutiert wird vor allem die Frage, inwieweit sich in diesen Ansatz ganz allgeme... mehr

"Im Zentrum des Verhaltensmodells der modernen Ökonomie steht der 'Homo Oeconomicus', der seine Entscheidungen emotionslos auf der Basis eines bestimmten Rationalität-Konzeptes trifft. In diesem Zusammenhang kontrovers diskutiert wird vor allem die Frage, inwieweit sich in diesen Ansatz ganz allgemein moralische Urteile integrieren lassen. Die Unterscheidung zwischen Guten und Gerechtem spielt dabei eine wichtige Rolle, was im Weiteren aufgezeigt werden soll." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Entscheidung; Verhalten; Ökonomie; Gerechtigkeit; Moral; moralisches Urteil; homo oeconomicus; Wirtschaftsethik; intrinsische Motivation

Klassifikation
Philosophie, Theologie
Sozialpsychologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2003

Erscheinungsort
München

Seitenangabe
11 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.