SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(99.16 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-346409

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Betriebsräte gewinnen Konturen: Ergebnisse einer Betriebsräte-Befragung im Maschinenbau

Works councils are becoming clearer: results of a survey of works councils in the engineering industry
[Zeitschriftenartikel]

Müller-Jentsch, Walther
Seitz, Beate

Abstract

"Vielfältiger Organisationswandel der Unternehmen hat die Institution des Betriebsrats aufgewertet und das wissenschaftliche Interesse an ihr erhöht. Untersuchungen über Betriebsräte haben sich in der Vergangenheit nahezu ausschließlich der Fallstudien-Analyse bedient. Im folgenden wird über eine re... mehr

"Vielfältiger Organisationswandel der Unternehmen hat die Institution des Betriebsrats aufgewertet und das wissenschaftliche Interesse an ihr erhöht. Untersuchungen über Betriebsräte haben sich in der Vergangenheit nahezu ausschließlich der Fallstudien-Analyse bedient. Im folgenden wird über eine repräsentative postalische Befragung von 726 Betriebsräten im Maschinenbau West und Ostdeutschlands berichtet. Die Darstellung und Interpretation der Ergebnisse beziehen sich auf folgende Themenbereiche: Ressourcen der Betriebsräte, Verhältnis zum Management, Direkte Partizipation und Human Resource Management, Betriebsvereinbarungen und die Zukunft des Flächentarifvertrags, Verhältnis zu den Gewerkschaften. Abschließend wird der Versuch unternommen, mit Hilfe eines Index eine Typologie der Betriebsräte unseres Samples zu bilden." (Autorenreferat)... weniger


"The variety of organisational change in firms has enhanced the position of works councils, and increased research interest in them. In the past, research on works councils focused almost exclusively on case studies. This article is based on a representative postal survey of 726 works councils in th... mehr

"The variety of organisational change in firms has enhanced the position of works councils, and increased research interest in them. In the past, research on works councils focused almost exclusively on case studies. This article is based on a representative postal survey of 726 works councils in the machine tool sector in West and East Germany. The presentation and interpretation of the results relates to the following themes: the resources available to works councils, relations with management, direct participation and Human Resource Management, workplace agreements, the future of industry agreements, and relations with unions. The article concludes with an attempt to construct a typology of works councils based on this information." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Unternehmen; organisatorischer Wandel; Betriebsrat; neue Bundesländer; alte Bundesländer; Mitbestimmung; Betrieb; Unternehmensführung; Betriebsklima; Betriebsvereinbarung; Flächentarifvertrag; Gewerkschaft; Bundesrepublik Deutschland; Personalwirtschaft

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Organisationssoziologie, Militärsoziologie

Methode
deskriptive Studie; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1998

Seitenangabe
S. 361-386

Zeitschriftentitel
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 5 (1998) 4

ISSN
0943-2779

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.