SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.063 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-34608

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

A draft proposal for a standard for the coding of machine readable sources

Der Entwurf eines Vorschlags für einen Standard für die Codierung von maschinenlesbaren Quellen
[Zeitschriftenartikel]

Thaller, Manfred

Abstract

'Maschinenlesbare Quellen' werden alle Darstellungen einer Quelle auf einem Computer genannt, die von quellenorientierter Datenverarbeitung genutzt werden. Damit werden Daten erfaßt, die bedeutende Textteile zusammen mit codierten Informationen enthalten - wie in den Datenbanken demographischer Fors... mehr

'Maschinenlesbare Quellen' werden alle Darstellungen einer Quelle auf einem Computer genannt, die von quellenorientierter Datenverarbeitung genutzt werden. Damit werden Daten erfaßt, die bedeutende Textteile zusammen mit codierten Informationen enthalten - wie in den Datenbanken demographischer Forschung verfügbar. Außerdem wird Material einbezogen, daß fast vollständig aus Text besteht, wenn auch aus sehr kleinen Einheiten, die grob strukturiert sind - Material also, wie es in den Datenbasen der mikroanalytischen Forschung existiert. Außerdem werden schließlich mehr oder weniger uncodierte Darstellungen fortlaufender maschinenlesbarer Texte erfaßt - wie sie normalerweise aus mit Hilfe des Computers erstellten Bearbeitungstechniken resultieren. Drei Ziele werden verfolgt: (1) die Darstellung eines Vorschlags für einen allgemeinen Standard zur Beschreibung und Definition von Inputformaten, die bei der Verarbeitung von maschinenlesbaren historischen Materialien benutzt werden; (2) die Unterbreitung eines Vorschlags für eine generelle Definition eines maschinenlesbaren Formats, in dem soziale Daten formal für eine Austauschprogramm beschrieben wird; (3) die Erstellung eines Arbeitspapiers für die Arbeit über das Softwaresystem, das als CLIO/C bekannt ist. (KWübers.)... weniger


'Machine readable sources' we call all representations of a source on an electronic computer which are used by source-oriented data processing. So we include data, which contain significant portions of text along with coded information - as available in the data bank of demographic research (in its ... mehr

'Machine readable sources' we call all representations of a source on an electronic computer which are used by source-oriented data processing. So we include data, which contain significant portions of text along with coded information - as available in the data bank of demographic research (in its broadest meaning); we include at the same time material which consists almost completely of text, but of very small units of it, being heavily structured - material, that is, as it exists in the data bases of microanalytical research; and we also include, finally, more or less uncoded representations of continuous machinereadable texts as usually resulting from computer aided editing techniques.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Einsatz; EDV; Quellenanalyse; Datenverarbeitung; historische Sozialforschung; Datenbank; Analyse; Daten

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1986

Seitenangabe
S. 3-46

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 11 (1986) 4

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.11.1986.4.3-46

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.