SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(67.94Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-346071

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Rationales Herdenverhalten und Stigma der Arbeitslosigkeit: soziales Lernen bei Einstellungsentscheidungen

Rational herd behavior and stigma of unemployment: social learning during recruitment decisions
[journal article]

Kübler, Dorothea

Abstract

"Der Aufsatz beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen sozialem Lernen der Arbeitgeber über die Fähigkeiten von Bewerbern und dem Phänomen der Langzeitarbeitslosigkeit. Anhand eines einfachen spieltheoretischen Modells wird gezeigt, dass rationales Lernen der Arbeitgeber aus dem Lebenslauf eine... view more

"Der Aufsatz beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen sozialem Lernen der Arbeitgeber über die Fähigkeiten von Bewerbern und dem Phänomen der Langzeitarbeitslosigkeit. Anhand eines einfachen spieltheoretischen Modells wird gezeigt, dass rationales Lernen der Arbeitgeber aus dem Lebenslauf eines Bewerbers zu Informationskaskaden führen kann. Das bedeutet, dass Arbeiter, die zu Anfang ihres Berufslebens bei Bewerbungen erfolgreich waren, auch später erfolgreich sein werden, Arbeitslosigkeit zu Anfang dafür Arbeitslosigkeit in späteren Jahren automatisch nach sich ziehen kann. Wie stark rationales Herdenverhalten von Arbeitgebern auftritt, die ihre eigenen Informationen über den Bewerber gegenüber den im Lebenslauf komprimierten missachten, hängt von einer Reihe von Eigenschaften des Arbeitsmarkts ab. Insbesondere werden Beschäftigungsdauer und Kündigungsschutz, Lohnsubventionen für Langzeitarbeitslose, Ausbildungsanforderungen und die Wirkung konjunktureller Schwankungen diskutiert." (Autorenreferat)... view less

Keywords
unemployed person; hiring; employer; behavior; stigmatization; decision theory; game theory

Classification
Human Resources Management
Labor Market Research

Method
descriptive study

Document language
German

Publication Year
2000

Page/Pages
p. 368-386

Journal
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 7 (2000) 4

ISSN
0943-2779

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.