SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(63.80 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-345993

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Verwaltungsmodernisierung: Chancen für Beteiligung?

Modernization of administration: opportunities for participation?
[Zeitschriftenartikel]

Sperling, Hans Joachim

Abstract

"Der Autor dieses Beitrags beschäftigt sich mit der Reformpraxis in deutschen Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung des von der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung (KGSt) entwickelten Neuen Steuerungsmodells. Es werden die maßgeblichen Akteure, die Reformziele und die strukt... mehr

"Der Autor dieses Beitrags beschäftigt sich mit der Reformpraxis in deutschen Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung des von der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung (KGSt) entwickelten Neuen Steuerungsmodells. Es werden die maßgeblichen Akteure, die Reformziele und die strukturellen Veränderungen beschrieben. Besondere Aufmerksamkeit finden die Personalräte in ihrer neuen Rolle als Co-Manager sowie die zwischen den Verwaltungsspitzen und Interessenvertretungen abgeschlossenen 'Modernisierungsabkommen'." (Autorenreferat)... weniger


"This article deals with the practice of management reform in German local government, and the implementation of the New Management Model. It describes the actors, the goals of the reforms and the structural changes. Special attention is given to the Works Councils in their new role as co-managers a... mehr

"This article deals with the practice of management reform in German local government, and the implementation of the New Management Model. It describes the actors, the goals of the reforms and the structural changes. Special attention is given to the Works Councils in their new role as co-managers and to the new Modernisation Agreements negotiated between management and employee representatives." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kommunalverwaltung; Verwaltung; Reform; Modernisierung; Akteur; Zielsetzung; Strukturwandel; Personalrat; Arbeitnehmerbeteiligung; Partizipation

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Verwaltungswissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1998

Seitenangabe
S. 322-339

Zeitschriftentitel
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 5 (1998) 3

ISSN
0943-2779

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.