SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/41693

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Moralische Voraussetzungen und Grenzen wirtschaftlichen Handelns

Moral preconditions and limits of economic action
[Sammelwerk]

Zu diesem Sammelwerk gehören folgende Sammelwerksbeiträge:
• Wirtschaft und Moral: Facetten eines unvermeidlichen Themas (S. 11-21)


Streeck, Wolfgang
Beckert, Jens
(Hrsg.)

Körperschaftlicher Herausgeber
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Abstract

"Die Legitimation einer zunehmend marktorientierten Wirtschaftspolitik und einer am Shareholder-Value orientierten Unternehmenssteuerung durch den Nutzen ausschließlich selbstinteressierten Handelns ist vielfältiger Kritik ausgesetzt. Dabei geht es etwa um die sozialen Folgen der stärkeren Marktorie... mehr

"Die Legitimation einer zunehmend marktorientierten Wirtschaftspolitik und einer am Shareholder-Value orientierten Unternehmenssteuerung durch den Nutzen ausschließlich selbstinteressierten Handelns ist vielfältiger Kritik ausgesetzt. Dabei geht es etwa um die sozialen Folgen der stärkeren Marktorientierung, die sich in unsicheren Beschäftigungsverhältnissen, der Abwanderung von Arbeitsplätzen, der Verdichtung von Arbeitsprozessen und größerer Einkommensungleichheit zeigen. Es geht auch um die Frage, inwieweit ein immer stärker durch Märkte reguliertes Wirtschaftssystem dauerhaft die Voraussetzungen seines eigenen Funktionierens reproduzieren kann. Werden die von Beteiligungsgesellschaften erworbenen Unternehmen bei steigenden Finanzierungskosten der ihnen aufgebürdeten Schulden noch überleben können? Wie viel soziale Ungleichheit ist mit Kooperation und Vertrauen vereinbar? Unterminiert eine marktgesteuerte Wirtschaft ihre ökologischen Voraussetzungen?" (Textauszug). Inhaltsverzeichnis: Wolfgang Streeck: Wirtschaft und Moral: Facetten eines unvermeidlichen Themas (11-22); Karl Homann: Moral und ökonomisches Gesetz (23-36); Johannes Berger: Vorteilshandeln und moralisches Handeln: ein Kommentar zu Karl Homann (37-42); Peter Koslowski: On some principles of ethical economy (43-58); Friedrich Wilhelm Graf: Einige Bemerkungen zu Peter Koslowskis 'Principles of ethical economy' (59-65).... weniger

Thesaurusschlagwörter
wirtschaftliches Handeln; Moral; Wirtschaftsethik; Markt; Wirtschaftsordnung; soziale Ungleichheit; Unternehmen; Ökonomie; Marktorientierung

Klassifikation
Wirtschaftssoziologie

Methode
normativ; Theorieanwendung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2007

Erscheinungsort
Köln

Schriftenreihe
MPIfG Working Paper, 07/6

Handle
https://hdl.handle.net/10419/41693

ISSN
1864-4333

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.