SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(43.70 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-345678

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Neue Raumstrukturen in Saskia Sassens Globalisierungstheorie: das Konzept der "Global City"

[Arbeitspapier]

Willner, Sabine

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Gesellschaftspolitik an der Hochschule für Philosophie München

Abstract

"Die vorliegende Arbeit legt den Schwerpunkt auf das Thema der globalen Städte. Zunächst befasst sie sich mit den Entstehungsbedingungen dieses urbanen Typus. Dazu wird Sassens Argumentation im Hinblick auf einige ihrer Meinung nach fehlerhafte Annahmen über den Charakter der Globalisierung beleucht... mehr

"Die vorliegende Arbeit legt den Schwerpunkt auf das Thema der globalen Städte. Zunächst befasst sie sich mit den Entstehungsbedingungen dieses urbanen Typus. Dazu wird Sassens Argumentation im Hinblick auf einige ihrer Meinung nach fehlerhafte Annahmen über den Charakter der Globalisierung beleuchtet. In einem zweiten Schritt untersucht die Arbeit, welche Veränderungen sich seit den 90er Jahren im Inneren der Städte während ihrer Transformation zu globalen Städten abspielten und heute ihre Eigenart prägen." (Textauszug)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gesellschaft; Sozialstruktur; Globalisierung; Raum; Stadt

Klassifikation
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Erscheinungsort
München

Seitenangabe
9 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.