SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(624.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-34499

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Handbuch der Mitglieder des Preußischen Abgeordnetenhauses 1867-1918: Projektbericht über den Einsatz von TUSTEP in der biographischen Grundlagenforschung

The manual of the members of the Prussian Parliament 1867-1918: project report on the use of TUSTEP in basic biographical research
[Zeitschriftenartikel]

Kühne, Thomas

Abstract

Das Historische Seminar der Universität Tübingen hat unter Leitung von Bernhard Mann ein 'Handbuch der Mitglieder des preußischen Abgeordnetenhauses 1867-1918' mit den wichtigsten biographischen und politischen Daten der Abgeordneten erarbeitet. Es handelt sich dabei um ein 'Nebenprodukt' von Studie... mehr

Das Historische Seminar der Universität Tübingen hat unter Leitung von Bernhard Mann ein 'Handbuch der Mitglieder des preußischen Abgeordnetenhauses 1867-1918' mit den wichtigsten biographischen und politischen Daten der Abgeordneten erarbeitet. Es handelt sich dabei um ein 'Nebenprodukt' von Studien des Projektleiters zur Geschichte des preußischen Landtags im Kaiserreich, bei denen sich das Fehlen eines zuverlässigen und leicht greifbaren biographischen Nachschlagewerks als gravierender Mangel herausgestellt hatte. Der Beitrag zeigt, in welcher Weise das 'Tübinger System von Textverarbeitungs-Programmen' (TUSTEP) bei der Herstellung des Handbuches genutzt wurde, um die Auswertung von Quellen, die Ergänzung und Korrektur der Daten und schließlich die Aufbereitung des Datensatzes für die Publikation effektiver zu bewältigen. TUSTEP wurde zwar für den literaturwissenschaftlichen Bereich entwickelt, speziell für Texteditionen, wegen seines modularen, flexiblen Charakters kann es aber viele Anwendungsbereiche abdecken und ist ohne größere EDV-Kenntnisse anwendbar. (pka)... weniger


'The Handbook contains short biographies of the 2659 members of the Prussian Chamber of Deputies during the period 1867-1918. The quantity of the material induced us to use electronic data-processing. The 'Tübinger System von Textverarbeitungs-Programmen' (TUSTEP) enabled us to manage research, comp... mehr

'The Handbook contains short biographies of the 2659 members of the Prussian Chamber of Deputies during the period 1867-1918. The quantity of the material induced us to use electronic data-processing. The 'Tübinger System von Textverarbeitungs-Programmen' (TUSTEP) enabled us to manage research, completement and correction of data as well as their preparation for statistical analysis. Publication was considerably made easier by a great flexibility in arranging the biographical information, by automatic index-making and above all by automatic type-setting.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Preußen; 20. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; Einsatz; EDV; Landtag; Deutschland; historische Sozialforschung; Abgeordneter; Deutsches Kaiserreich

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1987

Seitenangabe
S. 127-140

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 12 (1987) 4

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.12.1987.4.127-140

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.