SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(134.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-344338

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Arbeitnehmermitwirkung: Kernelement des Europäischen Sozialmodells

Employee involvement: a core element of the European Social Model
[Zeitschriftenartikel]

Weiss, Manfred

Abstract

"Die Skizze gibt einen Überblick über den bisherigen Beitrag der Europäischen Gemeinschaft (EG) zur Arbeitnehmermitwirkung bei unternehmerischen Entscheidungen im nationalen und im transnationalen Bereich. Dabei zeigt sich, dass die EG sich auf ein kooperatives Modell der Arbeitsbeziehungen festgele... mehr

"Die Skizze gibt einen Überblick über den bisherigen Beitrag der Europäischen Gemeinschaft (EG) zur Arbeitnehmermitwirkung bei unternehmerischen Entscheidungen im nationalen und im transnationalen Bereich. Dabei zeigt sich, dass die EG sich auf ein kooperatives Modell der Arbeitsbeziehungen festgelegt und gleichzeitig rein antagonistisch-konfliktorisch ausgerichteten Modellen eine Absage erteilt hat. Die EG-Gesetzgebung zielt nicht auf institutionelle Uniformität, sondern favorisiert Verfahrensmodelle, die den jeweiligen Akteuren große Gestaltungsfreiheiten belassen. Arbeitnehmermitwirkung bei unternehmerischen Entscheidungen ist zu einem wesentlichen Element des europäischen Sozialmodells geworden." (Autorenreferat)... weniger


"The article gives a sketchy overview on the contribution by the European Community (EC) in the area of employee involvement in management's decision making within the Member States and trans-nationally. It can be demonstrated that the EC has been trying to establish a cooperative model of industria... mehr

"The article gives a sketchy overview on the contribution by the European Community (EC) in the area of employee involvement in management's decision making within the Member States and trans-nationally. It can be demonstrated that the EC has been trying to establish a cooperative model of industrial relations instead of a merely antagonistic-conflict-oriented one. The EC legislation is not focussing on institutional uniformity but offers procedural arrangements which give the actors utmost freedom to shape the pattern fitting best to their needs. Employee involvement in management's decision-making definitely has become a core element of the European Social Model." (author's abstract) -... weniger

Thesaurusschlagwörter
Mitbestimmung; Arbeitnehmerbeteiligung; europäische Sozialpolitik; EG; industrielle Beziehungen; Europäisches Recht; Betriebsrat; multinationales Unternehmen; EU-Staat

Klassifikation
Europapolitik
Wirtschaftssoziologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Methode
anwendungsorientiert; deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Seitenangabe
S. 5-20

Zeitschriftentitel
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 13 (2006) 1

ISSN
0943-2779

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.