SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.685 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-34353

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

British soldiers of the First World War: creation of a representative sample

Britische Soldaten des Ersten Weltkrieges: Bildung einer repräsentativen Stichprobe
[Zeitschriftenartikel]

Lamm, Doron

Abstract

Der Artikel beschreibt die noch heute der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Daten der Britischen Armee über 2 bis 3 Millionen Soldaten des Ersten Weltkrieges. Die technischen und methodischen Probleme der Erschließung dieser Datenbestände werden speziell unter dem Gesichtspunkt der Repräsentativität... mehr

Der Artikel beschreibt die noch heute der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Daten der Britischen Armee über 2 bis 3 Millionen Soldaten des Ersten Weltkrieges. Die technischen und methodischen Probleme der Erschließung dieser Datenbestände werden speziell unter dem Gesichtspunkt der Repräsentativität analysiert. Es werden mehrere Methoden der Samplebildung erprobt und verglichen. Es zeigte sich, daß die Daten in ihrer Gesamtheit repräsentativ für den entsprechenden Zeitraum sind. (psz)... weniger


'This articel describes and evaluates the most comprehensive and systematic source known to date, of information on individual who were British soldiers during the First World War: the Army's collection of 2-3 millions of soldiers service files, still closed to the general public. The technical and ... mehr

'This articel describes and evaluates the most comprehensive and systematic source known to date, of information on individual who were British soldiers during the First World War: the Army's collection of 2-3 millions of soldiers service files, still closed to the general public. The technical and methodological complexities of using these files are assessed, with special emphasis on the problem of representativeness. Two separate sections are devoted to the process of data base creation through sampling and coding. Contrary to common belief, a quantitative analysis proves the data - in their entirety - to be representative of the wartime ranks, sensitive to short time fluctuations and remarkable accurate in portraying sub-groups within the population.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Erster Weltkrieg; Großbritannien; Repräsentativität; Stichprobe; Soldat

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1988

Seitenangabe
S. 55-98

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 13 (1988) 4

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.13.1988.4.55-98

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.