SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.260 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-34293

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Paul F. Lazarsfeld und die Geschichte

Paul F. Lazarsfeld and history
[Zeitschriftenartikel]

Wilke, Jürgen

Abstract

Paul F. Lazersfeld - einer der 'Gründungsväter' der empirischen Sozialforschung - ist in seinem Denken nicht so ahistorisch wie allgemein dargestellt. Der vorliegende Beitrag zeigt, daß Lazersfeld in verschiedener Weise und in verschiedenen Phasen durchaus historische Fragestellungen und Interessen ... mehr

Paul F. Lazersfeld - einer der 'Gründungsväter' der empirischen Sozialforschung - ist in seinem Denken nicht so ahistorisch wie allgemein dargestellt. Der vorliegende Beitrag zeigt, daß Lazersfeld in verschiedener Weise und in verschiedenen Phasen durchaus historische Fragestellungen und Interessen entwickelt hat oder sie aus seiner Sicht zu befruchten suchte. Dies geschieht in drei Bereichen: (1) Lazersfeld geht den Ursprüngen der empirischen Sozialforschung bis ins 17.Jahrhundert nach und unterscheidet verschiedene Ansätze und Traditionen. (2) Er betont die Bedeutung der gegenwärtigen Meinungsforschung für die zukünftige Geschichtswissenschaft. (3) Er arbeitet heraus, in welcher Weise Historiker und Soziologen sich methodologisch und in ihren theoretischen Annahmen befruchten können. (pmb)... weniger


'Paul F. Lazarsfeld, one of the founding fathers of modern social research, was as a scientist not so ahistorical as one may believe. On the contrary, he had a deep interest in history and in historical research. Three different kinds of contributions can be identified: At first, Lazarsfeld revealed... mehr

'Paul F. Lazarsfeld, one of the founding fathers of modern social research, was as a scientist not so ahistorical as one may believe. On the contrary, he had a deep interest in history and in historical research. Three different kinds of contributions can be identified: At first, Lazarsfeld revealed the early roots of empirical studies in Europe since the seventeenth century, and distinguished different approaches and traditions. Secondly, he emphasized the significance of today's opinion polls for historiography in the future. The results of these polls represent a new type of historical 'fact'. Thirdly, Lazarsfeld pointed out in which ways the historian and sociologist can learn from each other in their theoretical assumptions as in their methods.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
historische Entwicklung; Geschichtswissenschaft; Meinungsforschung; Kooperation; Soziologie; Lazarsfeld, P.; empirische Sozialforschung

Klassifikation
Allgemeines zu den Sozialwissenschaften, Entwicklung und Geschichte der Sozialwissenschaften

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1989

Seitenangabe
S. 105-122

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 14 (1989) 3

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.14.1989.3.105-122

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.